Die frankophone Schweiz hinkt bei der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit hinterher
Mit Ausnahme des Kantons Genf stechen die frankophonen Regionen hinsichtlich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit nicht hervor. Zug und Basel dominieren weiterhin das Ranking «Lokalisationsqualität» der Credit Suisse. –
Mit Ausnahme des Kantons Genf stechen die frankophonen Regionen hinsichtlich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit nicht hervor.
Schlussstein
Zug festigte seinen ersten Platz dank der vorübergehenden Senkung des kantonalen Steuersatzes, die im März letzten Jahres beschlossen wurde und die die Auswirkungen des Coronavirus auf Bevölkerung und Unternehmen begrenzen soll, teilte die Credit Suisse am Dienstag mit. Die Steuerrückerstattung erstreckt sich auf die Jahre 2021 bis 2023.
An zweiter Stelle folgt der Kanton Basel seinem Pendant in der Zentralschweiz. Zürich festigte seinen dritten Platz, während Genf seine Schokoladenmedaille trotz eines leichten Rückgangs der Bedingungen zwischen 2020 und 2021 behält. – – Waadt ist in der Wertung am schwächsten und bleibt auf dem 12. Platz. Stabilität herrscht auch für Freiburg und Neuenburg, den 18. bzw. 19. Schweizer Kanton hinsichtlich der wirtschaftlichen Attraktivität. Für den noch im hinteren Bereich liegenden Jura und das Wallis haben sich die Verhältnisse in dieser Reihenfolge weiter verschlechtert. – – Die Schweizer Bank Nummer zwei thematisiert in ihrer Studie auch die Folgen des von den G20-Staaten vorgeschlagenen internationalen Steuerreformprojekts. Der Bundesrat schätzt, dass zwischen 3000 und 4000 Schweizer Unternehmen betroffen sein könnten. Daher können einige Schweizer Kantone gezwungen sein, ihre Steuern zu erhöhen. – – Der seit 1997 veröffentlichte Standortqualitätsindex basiert auf steuerlichen und demografischen Kriterien, insbesondere auf der Präsenz von qualifizierten oder hochqualifizierten Personen. Auch das Straßen- und ÖPNV-Netz wird analysiert.
Einen Fehler gefunden? Informieren Sie uns bitte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Content-Management-System auf unsere neue Website importiert. Möglicherweise liegen einige Designfehler vor. Melden Sie Fehler an community-feedback@tamedia.ch. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“