Entschlüsselt – Das frühe Ausscheiden der Blues in der Europameisterschaft lässt sich auf viele Arten erklären. Autopsie eines historischen Versagens.
Sondergesandte für Bukarest
Plötzlich und unerwartet brach das französische Team mit seinen guten Gewohnheiten. Noch nie seit der Übernahme von Didier Deschamps in den Trainerposten vor neun Jahren waren die Blues im ersten Chopper-Match eines großen Wettbewerbs so gescheitert wie am Montag um 8 Uhres ist Euro-Finale gegen die Schweiz (3-3, 5-4 Torschüsse). Verärgerte Finalisten 2016 und dann Weltmeister zwei Jahre später in Russland träumten von einem fulminanten Welt-Euro-Doppel, wie es „DD“ und seine Teamkollegen zwanzig Jahre zuvor erreicht hatten. Griezmann & Co machen endlich noch vor Juli Urlaub. Kopf runter und Moral in seinen Socken nach diesem monumentalen Fehler aus mehreren Gründen.
Benzema, der Preis der Rücksendung
Es war DIE große Attraktion dieses französischen Teams bei dieser EM. Da war der 33-Jährige aus Madrid. Mit Paul Pogba ist er einer der beiden Blues, die seinem Ruf alle Ehre gemacht haben. Das ist nicht viel, aber diese Beobachtung bezeugt

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“