inklusiver Sport. Das wollte die Stiftung IdéeSport mit ihrem Programm „OpenSunday“ umsetzen. In enger Zusammenarbeit mit Procap und mit Unterstützung des Bundesamtes für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat die Stiftung ihr Neuchâtel-Programm in dieser Saison in Le Locle erstmals vollumfänglich inklusive gestaltet.
Jeden Sonntag zwischen Oktober und April werden verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten für Grundschulkinder in der Region angeboten. Dieser Sonntag war somit der letzte der Saison 2021-2022. Cécile Détraz war dort, um diesen letzten Nachmittag zu leben:
Bewegung ist das Herzstück organisierter Aktivitäten. Verschiedene Aktivitäten werden im Raum vom Betreuungsteam organisiert, das sich aus erwachsenen Trainern und Jugendlichen aus der Region zusammensetzt. Kinder können wählen, an welchem sie teilnehmen möchten, und dann nach ihren Wünschen wechseln.
Durch die Stärkung der Fähigkeiten von Trainern ist es das Ziel der IdéeSport Foundation, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die Teilnahme von Kindern an Sporthallen zu fördern, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Die 2019 gestartete Show durchlief mehrere Testphasen: In der Pilotphase wurden drei Projekte inklusiv, bevor in den folgenden zwei Staffeln 6 und dann 12 Projekte ebenfalls inklusiv wurden. OpenSunday Inclusion ist diese Saison in den allermeisten Projekten in der Schweiz Realität und wird damit zur neuen Norm. Ein Wunsch, alle Kinder einzubeziehen, betont von Julie Chatelain, Projektkoordinatorin der Stiftung IdéeSport:
Die vergangene Saison war geprägt von vielen Veranstaltungsabsagen aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus. In diesem Jahr hat die Teilnahme am Programm in Le Locle zugenommen. Rund zwanzig Kinder zählten die Organisatoren für Sonntag, darunter mindestens eines mit einer Behinderung. Das ist mehr als im Vorjahr. Ein integratives Erlebnis, das alle anzog, so Léa Pecorelli, Projektleiterin der Stiftung IdéeSport:
Der „OpenSunday“ in Le Locle ist für diese Saison vorbei. Die Aktivitäten werden im Oktober dieses Jahres wieder aufgenommen. /comm-cde

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“