Es ist eines der bemerkenswertesten Schmiedegarnituren des 18. Jahrhunderts.Mein Jahrhundert in der Schweiz. Die Tür des Hôtel DuPeyrou in Neuchâtel wird renoviert. Eine Restaurierung, die das Ende der kompletten Umgestaltung der Gärten erreicht. Die Stadt Neuchâtel hatte für das Gesamtprojekt einen Kredit von 540’000 Franken freigegeben. Die Erneuerung des Portals stellt eine Investition von 125’000 Franken dar; der Kanton übernimmt einen Fünftel dieses Betrags während der Bund eine Unterstützung von 20’000 Franken gewährt.
Denn diese Metallkonstruktion mit Seitenwänden ist etwas Besonderes. Der von Erasme Ritter für Pierre-Alexandre DuPeyrou entworfene Bau wurde 1772 abgeschlossen, als der Palast eingeweiht wurde. Das Tor ermöglichte den Zugang zur Auffahrt, die zum Ufer führte, das sich am heutigen Faubourg du Lac befindet. „Es lag am Rand der Littoral Road, dem heutigen Faubourg de l’Hôpital“, erklärt Jacques Bujard, Leiter des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie. „Es markiert den Eingang zum Park des Anwesens DuPeyrou, einem Anwesen, das mit Rampen ausgestattet ist, die es ermöglichen, den Haupthof mit der Pferdekutsche zu erreichen. Es ist daher ein sehr auffälliges Zeichen für das Vermögen und die Persönlichkeit des Eigentümers DuPeyrou“.
Die Restaurierung dieser Feder soll reibungslos verlaufen. Nichts sollte irreversibel sein. Insbesondere ist es notwendig, Rost zu entfernen, neu zu streichen, bestimmte Strukturen zu begradigen, die von Autos und Lastwagen versenkt wurden. Lokale Schlosser und Schmiede werden gerufen. Die Spitze des Portals mit seinem Schild wurde kürzlich entfernt, um in Sugiez restauriert zu werden. In den kommenden Wochen „wird ein Türblatt demontiert, weil es stark beschädigt ist, um es in der Werkstatt zu bearbeiten“, erklärt Alexandre Pache, Landschaftsarchitekt der Stadt. „Danach gibt es einen Steinmetz, der alle Säulen behauen wird, ein Maler wird eine relativ reibungslose Restaurierung vornehmen. Anschließend bringt ein Kunstrestaurator das Gold auf die dekorativen Elemente.
Die Arbeiten müssen vor der für diesen Sommer geplanten Einweihung der restaurierten Gärten und des Tors abgeschlossen sein. In Bezug auf den Verkehr, der bei Manövern manchmal die Tür beschädigt, hat die Stadt eine Reflexion in diesem Sektor eingeleitet und erwägt, die Verkehrsrichtung entlang der Westrampe des Hôtel DuPeyrou umzukehren. /hinzufügen
![](https://aktuell-schweiz.ch/wp-content/uploads/2021/11/gettyimages-1248901356-612x612-1.jpg)
„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“