Nach eineinhalb Jahren Schließung aufgrund des Gesundheitsnotstands haben Ski- und Wintersportler endlich wieder die Möglichkeit, unter klarer Einhaltung der staatlichen Vorgaben wieder Spaß im Schnee zu haben. Aber was sind die begehrtesten Hinweise der Italiener?
Die besten Skipisten
Die Antwort gibt die Umfrage der Schneeurlaubs-Buchungsplattform „Snowit“, die an erster Stelle steht. das größte integrierte Skigebiet im Trentino, mit 40 % der Präferenzen der Community.
Dies ist das Skigebiet Campiglio Dolomiti, zu dem Folgarida, Marilleva, Madonna di Campiglio und Pinzolo gehören, mit mehr als 150 Pistenkilometern inmitten der Naturpark Adamello Brenta. Bereits bekannt für die Qualität der Skilifte und Pisten, die vielen sportlichen Angebote in Bezug auf den Schnee und die außergewöhnliche Landschaft, hat das Trentino dank einer Reihe von Innovationen, die für diese neue Wintersaison eingeführt wurden, noch mehr an Popularität gewonnen. Dazu zählen die neue Seilbahn Fortini – Pradalago und die Neugestaltung der Pisten „Panoramica“ und „Delle Rocce“, die ebenfalls mit einer hochmodernen Beschneiungsanlage ausgestattet sind.
Den zweiten Platz belegt Skigebiet Breuil-Cervinia, zu den größten und spektakulärsten Italiens, mit 322 km Pisten und 38 km Ski- und Snowboardrouten, die sich durch die Berge schlängeln und die italienischen Städte Cervinia und Valtournenche mit dem schweizerischen Zermatt verbinden. Drittens ist andererseits die Monterosa-Ski, eine spektakuläre Strecke, die zwischen Val d’Ayas und Valle di Gressoney im Aostatal bis nach Valsesia im Piemont führt.
Lieblingspisten des Skiweltcups
Etwa beste Ski-Weltcup-Strecke, für 50% der Befragten ist es ohne Zweifel die Stilfser Joch in Bormio, gilt als eine der technischsten und spektakulärsten der Welt: Seit 1993 ist die Strecke, auf der in der Vergangenheit zwei Austragungen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft und zwei Weltcup-Finale stattfanden, Schauplatz des Weltcups der männlichen Abfahrten.
Auch die Stilfserjoch-Strecke rangiert an zweiter Stelle beste Skipisten bei Nacht, nur übertroffen vom Neuen „Baradello bei Nacht“ Anzeige Aprica, die längste beleuchtete Start- und Landebahn Europas. Endlich geht die Bronzemedaille auf die Strecke Valbione in Ponte di Legno, der Perle des Camonica-Tals, mit 18% der Präferenzen.
Die lustigsten Snowparks und die beliebtesten Berge
Dann ist es an der Reihe die lustigsten Snowparks in Italien, mit Mottolino Fun Mountain in Livigno mit 70 % der Gesamtpräferenzen, gefolgt vom Ursus Snowpark in Madonna di Campiglio (20 % der Stimmen) und dem Indian Park in Cervinia (10 %).
Die Umfrage wurde auch auf Nicht-Skifahrer ausgedehnt, die die Berge lieben, das perfekte Ziel für einen Winterurlaub im Zeichen von Wellness, gutem Essen und Entspannung. In diesem Fall, Livigno Es stellte sich heraus, dass es mit 40% der Präferenzen das faszinierendste Bergresort war. Als nächstes finden wir mit 35% der Stimmen Cortina d’Ampezzo, Königin der Dolomiten, beim dritten Platz auf dem Podium Gressoney-Saint-Jean, ein elegantes Touristenzentrum auf 1385 Metern über dem Meeresspiegel im Aostatal.

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“