Home » „Die Zeit von Sainte-Judith wird andauern…“

„Die Zeit von Sainte-Judith wird andauern…“

by Rafael Simon

blue News und Keystone-ATS geben Ihnen einen ersten Einblick in die Nachrichten, mit Neuigkeiten aus der Presse. Ohne Geburtstage und den Spruch des Tages zu vergessen!

5. Mai Jubiläen!

Finden Sie die Geburtstage und Jubiläen dieses 5. Mai 2023!

03.05.2023

Höhepunkt des Tages

MONARCHIE: Bundespräsident Alain Berset wird diesen Freitag von König Carlos III., Königin Camila und weiteren Mitgliedern der britischen Königsfamilie empfangen.

Das Treffen findet am Vorabend der Krönungszeremonie von Carlos III. im Buckingham Palace in London statt. Es ist für den Freiburger Sozialisten eine Gelegenheit, dem britischen Souverän und seiner Frau im Namen des Bundesrats und des Schweizer Volkes zu gratulieren und ihnen eine lange und erfolgreiche Regierungszeit zu wünschen.

in der Presse gesehen

MOBILITÄT: Der Anstieg der Teilzeitarbeit in der Schweiz wirkt sich auf den Reiseverkehr aus, berichteten der Tages-Anzeiger, der Bund, die Berner Zeitung und die Basler Zeitung am Freitag. Die 26 Messstellen für Fussgänger und Velofahrer in Zürich zeigen anfangs Woche und freitags einen deutlichen Rückgang der Verkehrsteilnehmer.

In Bern ist zu den Hauptverkehrszeiten am Freitag die Zahl der Personen, die den öffentlichen Verkehr nutzen, deutlich geringer als an anderen Tagen. Der Gruppengastronomie-Spezialist SV Group, der schweizweit 293 Hochschulrestaurants betreibt, bietet nur an bestimmten Standorten freitags ein reduziertes Angebot an.

WETTBEWERBSFÄHIGKEIT: Nachdem am Donnerstag eine Studie veröffentlicht wurde, die den Kanton Genf in Sachen Attraktivität hinterherhinkt, schätzte die Genfer Finanzministerin Nathalie Fontanet diesen Donnerstag in Le Temps, dass die dringendste Massnahme eine Kürzung der Einnahmen sei Steuern. in noch nicht ermittelten Anteilen“. Wir müssen „die Kaufkraft der Haushalte schnell wiederherstellen“, fügt er hinzu.

Auch die Besteuerung des Arbeitsmittels will er überprüfen. „Ich finde es wichtig, Unternehmer zu unterstützen, die in ihren Unternehmen arbeiten, Risiken eingehen, vor allem finanzielle, und dort Arbeitsplätze schaffen.“

PIRATERIE: Hacker, die CH-Media-Daten online stellen, drohen mit weiteren Veröffentlichungen, sagte der Leiter der Pressegruppe am Freitag gegenüber der Aargauer Zeitung, der Luzerner Zeitung und dem St. Galler Tagblatt. „Wir werden die veröffentlichten Daten kontinuierlich analysieren und je nach Kenntnisstand und Sensibilität der Informationen die betroffenen Personen direkt informieren.“

Die Hacker wollen ihre Drohung „in den nächsten Tagen“ wahrmachen, präzisiert Michael Wanner, der behauptet, kein Lösegeld gezahlt zu haben. Angaben zur geforderten Höhe gab es nicht.

MEDIEN: Obwohl das SRF 2021 angekündigt hatte, bis Ende 2023 233 Stellen abzubauen, erhöhte der deutschsprachige öffentlich-rechtliche Sender im vergangenen Jahr die Zahl der Arbeitsplätze um 42 auf 2317, schreibt am Freitag die l’Aargauer Zeitung, die Luzerner Zeitung. und das St. Galler Tagblatt.

«Die ursprünglich für 2023 angekündigte Abschaffung der Abgaben wird ausgesetzt», erklärt Guy Luginbühl, Finanzdirektor des SRF, in den Zeitungen. Er begründet diesen Entscheid damit, dass der SRF seine Einsparziele bis Ende 2022 insbesondere dank einer Reduktion der Programm-, Produktions- und Betriebskosten erreicht habe.

Wetterblitz Schweiz

Das Wetter für die nächsten Stunden auf einen Blick!

05.05.2023

Jubiläen und Jubiläen

– Vor 5 Jahren (2018): Die NASA-Raumsonde InSight wird gestartet, um den Planeten Mars zu erkunden.

– Vor 5 Jahren (2018): Tod des italienischen Regisseurs Ermanno Olmi, Goldene Palme in Cannes 1978 für „The Tree of Clogs“.

– Vor 25 Jahren (1998): Unterzeichnung der Nouméa-Abkommen, die die Übertragung bestimmter Befugnisse von Frankreich nach Neukaledonien vorsehen.

– Vor 35 Jahren (1988): Geburt der britischen Singer-Songwriterin Adele („Skyfall“).

– Vor 70 Jahren (1953): Die Komödie «Don Juan oder die Liebe zur Geometrie» von Max Frisch wurde am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.

– Vor 70 Jahren (1953): Die DDR-Regierung und die SED beschließen, den Namen der Stadt von Chemnitz in Karl-Marx-Stadt zu ändern.

– Vor 80 Jahren (1943): Geburt des britischen Schauspielers Michael Palin, Mitbegründer von „Monty Python’s Flying Circus“ („Das Leben des Brian“, „Ein Fisch namens Wanda“).

– Vor 105 Jahren (1818): Geburt von Karl Marx (gest. 14. März 1883).

das Sprichwort des Tages

Die Zeit von Sainte-Judith dauert bis zum zehnten.

nach unten

You may also like