Home » Eine Untersuchung lüftet den Schleier über jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche

Eine Untersuchung lüftet den Schleier über jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche

by Rafael Simon

Jeden Morgen um 6 Uhr Die Redaktion liefert es Ihnen die meisten Neuigkeiten , in der Schweiz und auf der ganzen Welt, um gut informiert in den Tag zu starten. Abonnieren Sie den Le Briefing-Newsletter

Dies ist nur ein erster vorläufiger Hinweis, der jedoch einen Eindruck vom Ausmaß sexueller Missbrauchssituationen innerhalb der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz vermittelt. Die an diesem Dienstag von der Universität Zürich vorgelegte historische Studie zu diesem Thema ermöglichte die Identifizierung von 1.002 Fällen in unserem Land, 921 Opfern und 510 Angeklagten, seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Allerdings stellen diese Zahlen „wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs dar“, sagen die Autoren der Studie.

Um ihren Bericht im Rahmen dieses einjährigen Pilotprojekts zu erstellen, verschafften sich Forscher der Universität Zürich „den notwendigen Zugang zu den Archiven, ohne auf größere Hürden zu stoßen“. So sammelten, lasen und analysierten sie teilweise „Zehntausende Seiten an Dokumenten zu Missbrauchssituationen“, führten aber auch ein Dutzend Interviews mit „Interessierten, sowohl Experten als auch Vertretern der Kirche“.

Interessiert an diesem Artikel?

Verpassen Sie keinen unserer täglich veröffentlichten Inhalte: Abonnieren Sie jetzt bei 9.- CHF den ersten Monat, um auf alle unsere Artikel, Archive und Analysen zuzugreifen.

Bis zu 25 % Rabatt vom 22. August bis 16. September

ANGEBOTE PRÜFEN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:

  • Schauen Sie sich alle unbegrenzten Inhalte auf der Website und in der mobilen App an.

  • Greifen Sie vor 7 Uhr morgens auf die gedruckte Ausgabe in digitaler Version zu

  • Profitieren Sie von exklusiven Privilegien, die Abonnenten vorbehalten sind

  • Auf Dateien zugreifen

You may also like