Home » El Nacional stimmt für einen Tag der Demokratie

El Nacional stimmt für einen Tag der Demokratie

by Rafael Simon

Die Schweiz sollte am 12. September einen zusätzlichen Feiertag haben, um ihre Demokratie zu feiern. El Nacional hat am Donnerstag mit 94 zu 82 Stimmen eine Motion von Heinz Siegenthaler (Centro/BE) gegen die Stellungnahme des Bundesrates angenommen.

Mit der Etablierung dieses neuen Feiertags wollen die Berner an die Errungenschaften des am 12. September 1848 eingeführten Staates erinnern. Und auf die direkte Demokratie, den Rechtsstaat, die Gewaltenteilung und den Föderalismus verweisen. Für ihn ist das Inkrafttreten der ersten Bundesverfassung ein einzigartiger Schritt.

Der Bundesrat lehnte die Aufnahme des 12. September als zusätzlichen Nationalfeiertag ab. Die Schweiz habe nur einen eidgenössischen Feiertag, den 1. August, einen in der Bevölkerung etablierten und geschätzten Tag, sagte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.

Er erinnerte daran, dass die Schweiz dieses Jahr den 175. Jahrestag der Bundesverfassung begeht. Viele Veranstaltungen sind geplant. Am 1. und 2. Juli sind viele Berner Parlaments-, Regierungs- und Verwaltungsgebäude für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ist auch ohne Zusatzurlaub möglich.

Der Ständerat muss den Entscheid des Nationalen bestätigen.

/ATS

You may also like