Home » Europa fällt, erneute Risikoaversion in der Ukraine

Europa fällt, erneute Risikoaversion in der Ukraine

by Juliane Meier

PARIS (Reuters) – Wichtige europäische Aktien fielen zu Handelsbeginn am Montag inmitten eines allgemeinen Klimas der Besorgnis über die Situation in der Ukraine.

Paris CAC 40 verlor 3,35 % 6.776,85 Punkte um 08:53 GMT. In London fiel der FTSE 100 um 1,93 % und in Frankfurt fiel der Dax um 3,62 %.

Der EuroStoxx 50 Index fiel um 3,39 %, der FTSEurofirst 300 um 2,6 % und der Stoxx 600 um 2,76 %.

Trotz diplomatischer Bemühungen bleibt die Situation zwischen den Westmächten und Russland in Bezug auf die Ukraine äußerst angespannt, und die Befürchtungen einer russischen Invasion haben am Wochenende weiter zugenommen.

Neben dem starken Einbruch an den Aktienmärkten spiegeln sich diese geopolitischen Spannungen auch in einem starken Rückgang der Anleiherenditen in Europa und einem Anstieg der Rohölpreise wider, die ihren höchsten Stand seit mehr als sieben Jahren nicht erreicht haben.

Infolgedessen fiel der europäische Bankensektor um 4,44 %, während der Öl- und Gassektor seinen Rückgang auf 1,91 % begrenzte.

In Paris stürzten Société Générale um 6,71 % und BNP Paribas um 5,47 % ab.

Die zyklischsten Sektoren werden ebenfalls vernachlässigt: Transport und Tourismus verloren 4,37 %, mit einem Rückgang von 7,97 % bei Air France-KLM.

Der Schweizer Chemiekonzern Clariant brach seinerseits um 15,13 % ein, nachdem er die Verschiebung der Veröffentlichung seiner Jahresabschlüsse 2021 aufgrund einer Untersuchung angekündigt hatte, die nach Beschwerden über Manipulationen der Jahresabschlüsse 2020 und 2021 eingeleitet worden war.

Abgesehen von den geopolitischen Spannungen sind Anleger auch besorgt über eine schnellere und deutlicher als erwartete Straffung der Geldpolitik der US-Notenbank (Fed), nachdem die Inflationsdaten in den Vereinigten Staaten im Januar einen Anstieg von 7,5 % pro Jahr zeigten. beispiellos seit Februar 1982.

Die Aussicht auf eine Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der Fed (FOMC) am Montag (16:30 Uhr GMT) hinter verschlossenen Türen hat Spekulationen über eine Notzinserhöhung – außerhalb des Sitzungsplans des FOMC – angeheizt, obwohl die Veranstaltung alltäglich erscheint .

In Europa werden Marktteilnehmer die Rede (16:15 GMT) der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, vor dem Europäischen Parlament aufmerksam verfolgen.

(Bericht von Blandine Hnault, gesprochen von)

You may also like