Exzellenter Start an der NYSE für das Schweizer Start-up On Running, das mit dem Tennisspieler Roger Federer einen aussergewöhnlichen Partner hat. Bei einem Börsengang von 24 US-Dollar eröffnete es bei 35,40 US-Dollar und schloss bei 35,06 US-Dollar, was einem Anstieg von 46,5% bei einem Höchststand von 38 US-Dollar entspricht. Daher hat das Unternehmen einen Wert von 11,3 US-Dollar zu Debütpreisen. Das Schweizer Unternehmen verkaufte beim Börsengang 31,1 Millionen Aktien und sammelte 746 Millionen US-Dollar ein.
2010 vom ehemaligen Profisportler Olivier Bernhard mit den Freunden David Allemann und Caspar Coppetti gegründet, widmete er sich mit dem Eintritt von Federer (2019) auch dem Tennis, aber die jüngsten Schicksale sind mit der Pandemie und der Wiederentdeckung des Laufens von einem Teil der allgemeine Öffentlichkeit. Laut Schweizer Presse investierte der Basler Meister rund 50 Millionen Franken in das Start-up.
On Running Schuhe werden über 8.100 Einzelhändler in 50 Ländern vertrieben. Das Unternehmen mit knapp 1000 Mitarbeitern, davon die Hälfte in der Schweiz, hat bisher rund 17 Millionen Artikel verkauft, davon knapp die Hälfte in Nordamerika. Im Jahr 2020 erzielte On Running einen Rekordumsatz von 425 Millionen Franken (rund 390 Millionen Euro) und stieg im ersten Halbjahr 2021 um 85 Prozent. Auch im ersten Halbjahr erzielte das Unternehmen einen Reingewinn von 3,8 Millionen Franken gegenüber einem Verlust von 33 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum.
Die Schuhe, bekannt für ihre charakteristischen Polster an der Sohle, sind bei Fans zu einem „Kult“-Artikel geworden. Das Unternehmen hat kürzlich einen Schuh vorgestellt, den Federer selbst mitentworfen hat und der für rund 200 US-Dollar verkauft wird.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“