Home » FIFA und UEFA suspendieren Russland

FIFA und UEFA suspendieren Russland

by Rafael Simon

GENF – Russische Mannschaften stehen nach dem Einmarsch in die Ukraine vor der Suspendierung des internationalen Fußballs.

Die Entscheidung fiel am Montag sowohl von der FIFA als auch von der UEFA und erklärte, dass russische Nationalmannschaften und Klubs „bis auf weiteres“ gesperrt seien.

„Fußball ist hier voll vereint und in voller Solidarität mit allen Betroffenen in der Ukraine“, sagten FIFA und UEFA. Die beiden Präsidenten hoffen, dass sich die Situation in der Ukraine deutlich und schnell verbessern wird, damit der Fußball wieder ein Mittel der Einheit und des Friedens zwischen den Völkern sein kann.“

Die UEFA hat auch ihren Sponsorenvertrag mit dem russischen Energieriesen Gazprom gekündigt.

Der CIO wird nass
Daher haben sich internationale Sportverbände zusammengeschlossen, um Russland nach seiner Invasion in der Ukraine weiter zu isolieren.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die Sportverbände aufgefordert, russische Athleten und Funktionäre von internationalen Veranstaltungen, einschließlich der FIFA-Weltmeisterschaft, auszuschließen.

Das IOC sagte, es sei notwendig, „die Integrität der weltweiten Sportwettkämpfe und die Sicherheit aller Teilnehmer zu schützen“.

Die Entscheidung ebnete dem Fußballverband FIFA den Weg, Russland vor den Qualifikationsspielen am 24. März von der Weltmeisterschaft auszuschließen. Polen hatte sich bereits geweigert, sein geplantes Spiel gegen Russland auszutragen.

Es ist derzeit unklar, wie sich diese IOC-Entscheidung auf russische NHL-Hockey- und Tennisspieler auswirken wird, darunter die neue Nummer eins der Welt, Daniil Medvedev, bei Grand Slam-, ATP- und Weltcup-Turnieren WTA außerhalb der Autorität des Internationalen Tennisverbandes.

Die FIFA verhandelte mit dem europäischen Fußballverband UEFA über die Einzelheiten der Suspendierung russischer Nationalmannschaften und Klubs, sagten mit den Gesprächen vertraute Personen gegenüber The Associated Press.

Mit direkten Auswirkungen auf die WM-Qualifikationsspiele, die Russland im März austrägt, hatte die FIFA bereits am Sonntag angekündigt, mit dem IOC über den Ausschluss des Landes von den Wettbewerben zu sprechen, „falls sich die Situation nicht verbessert“. schnell.

Das IOC hat auch andere Entscheidungen getroffen, darunter den Entzug des 2001 an Putin verliehenen Olympischen Goldordens.

Die Entscheidung des olympischen Gremiums gilt auch für Athleten und Funktionäre aus Weißrussland, das die Invasion Russlands unterstützte, indem es erlaubte, sein Territorium zur Stationierung von Truppen und zur Durchführung von Militärschlägen zu nutzen.

Andere Folgen
Unabhängig davon möchte Finnland, dass die russische Eishockeymannschaft von der Männer-Weltmeisterschaft ausgeschlossen wird, die sie im Mai ausrichten wird, und der deutsche Fußballverein Schalke hat bekannt gegeben, dass er beschlossen hat, seine langjährige Partnerschaft mit dem russischen Energieriesen Gazprom zu beenden.

Es gibt einen Präzedenzfall für die Entfernung russischer Mannschaften aus dem Sport. 1992 schlossen die FIFA und die UEFA Jugoslawien nach Sanktionen der Vereinten Nationen aus ihren Wettbewerben aus, als auf dem Balkan ein Krieg ausbrach.

Neben Schalkes Bemühungen, Gazprom als Partner fallen zu lassen, wird die UEFA voraussichtlich auch prüfen, ob sie ihre Sponsorenverträge mit dem Unternehmen kündigen kann. Gazprom sponsert sowohl die Champions League als auch die Europameisterschaft.

Im Eishockey wurde der Internationale Verband von Finnland und der Schweiz unter Druck gesetzt, Russland und Weißrussland zu verbieten, die beide bei den Weltmeisterschaften im Mai in Helsinki und Tampere antreten sollen.

Der Präsident des finnischen Hockeyverbands, Harri Nummela, sagte in einer Erklärung, er habe Gespräche mit der in Zürich ansässigen IIHF geführt, um die beiden Länder international vom Sport auszuschließen.

You may also like