Auch in diesem Jahr die komplette Formel-E-Saison live auf Sky Sport. Das Rennen um die Weltmeisterschaft startet nachts von Arabien aus. Mercedes und De Vries, die Meister von 2021, sind ein Team und ein Fahrer, den es zu schlagen gilt. Schließlich kehrt Italien mit Antonio Giovinazzi zur Normalität zurück
FORMEL E, ALLE NACHRICHTEN
Formel-E-Saison 8: Hier sind wir! Wie in den spannendsten Fernsehserien wechseln einige Interpreten, die Handlung entwickelt sich weiter und Drehungen und Wendungen sind garantiert. Schießen Sie dieses Jahr wieder abarabisch die Weltmeisterschaft für Elektro-Einsitzer mit den ersten beiden Folgen der insgesamt sechzehn unter den Sternen Ad Diriyah (Freitag und Samstag ab 17:45 Uhr auf Sky Sport One).
Komm schon Giovinazzi!
Die große Neuigkeit ist die Rückkehr eines italienischen „Titel“-Piloten: Dragon Penske hat sich entschieden Giovinazzi Antonio, Frisch aus der Formel-1-Erfahrung, um den Hit zu versuchen. Ziel des US-Teams: eine nennenswerte Anzahl an Etappensiegen. Und der „fliegende Apulier“ weiß, wie es geht. Es wird die letzte Saison von Mercedes in der Formel E. Ein durch den letztjährigen Doppeltitel versüßter Abschied, zwischen Herstellern und zwischen Fahrern, mit Nick De Vries: Der Niederländer startet erneut mit den Lieblingsstreifen zusammen mit seinem Teamkollegen vom Vandoorne-Team, der , wie es Tradition ist, wird ihr erster Gegner sein.
Auf der Jagd nach der WM
Viele werden versuchen, den letzten Walzer des Jahres zu ruinieren Mercedes. Nach der Dominanz von 2020 mit Da Costa konnte sich DS Techeetah nicht wiederholen. Nach einem verlorenen Jahr startet der Portugiese wieder mit großen Ambitionen, die er mit Vergne teilen wird, dem charismatischen JEV, dem einzigen Fahrer, der in seiner Karriere zwei Elektrotitel gewonnen hat. Lucas Di Grassi, am Fuße des Abschieds von Audi, war der Protagonist des „Transfermarktes“: Am Ende wählte ihn Venturis Schweizer, das Team von Susie Wolff, zur Unterstützung von Edo Mortara, überraschend im Rennen um den Titel bis zum letzten Rennen der vergangenen Saison. Auf dem Papier die letzten beiden Paare im Titelrennen: die beiden Porsche Lotterers und Wehrlein und Bird-Evans auf Jaguar. Sie suchen Kontinuität, um die Höhen und Tiefen von 2021 nicht zu wiederholen.
Die Zukunft ist jetzt
Zwei Namen folgen für diejenigen, die das Neue schätzen: die Newcomer Dan Ticktum, Britische Klasse von ’99, Red Bull School, im Rennen um Nio und Oliver Askew, den 25-jährigen Amerikaner, der vor zwei Jahren die Indy Lights gewonnen hat und hinter dem Steuer des Andretti sitzen wird. Kurz gesagt, die Zukunft ist bereits da. Warten darauf, dass sich 2023 alles ändert, mit der Ankunft des „Gen3“, der Einsitzer der dritten Generation und des rein italienischen Maserati. In der Zwischenzeit wird es lustig.
Die Sendung auf Sky Sport
Freitag, 28. Januar
13.45 Wertung Runde 1 bei Sky Sport Action und Uno
17:45 Uhr vor dem Rennen auf Sky Sport One
18.00 Rennen bei Sky Sport One
19.00 Nach dem Rennen auf Sky Sport One
samstag 29. januar
13.45 Runde 2 Qualifying auf Sky Sport Action
17:45 Uhr vor dem Rennen auf Sky Sport Action und Sky Sport Uno
18.00 Gara Runde 2 auf Sky Sport Action und Sky Sport Uno

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“