Home » Geschäftsmann Zummo und ein Buchhalter festgenommen

Geschäftsmann Zummo und ein Buchhalter festgenommen

by Juliane Meier

Der internationale illegale Handel wurde von den Anti-Mafia-Bezirksbüros Neapel und Palermo aufgedeckt, die zwei Vorsichtsmaßnahmen (jeweils einen Haftbefehl und eine Sicherungsverwahrungsanordnung) durchführten. Konkret hat das öffentliche Ministerium von Palermo die Beschlagnahme von etwa 20 Millionen Euro, die in Albanien hinterlegt sind, sowie die präventive Beschlagnahme von etwa 30 Millionen Euro (in Ausführung des von der Abteilung für Präventionsmaßnahmen erlassenen Dekrets) durchgeführt, um die gestohlenen Vermögenswerte der Vollstreckung des Beschlagnahmedekrets gegen den bekannten Palermo-Geschäftsmann Francesco Zummo, der unter Hausarrest geriet. Der bekannte Buchhalter aus Palermo, Fabio Petruzzella, sitzt im Gefängnis.

Der Untersuchungsrichter sah auf internationaler Ebene schwerwiegende Hinweise auf Geldwäsche und selbstredenden und betrügerischen Wertpapiertransfer, wobei es sich um Geldbeträge handelte, die dem Vermögen der in den 1970er Jahren mit der sogenannten „Palermo Stock Exchange“ gegründeten Cosa Nostra zuzurechnen waren „und international. Drogenhandel bekannt als „Pizza Connection“. Stattdessen hat die Staatsanwaltschaft Neapel eine kriminelle Vereinigung ans Licht gebracht, die sich dem Recycling und dem internationalen Drogenhandel verschrieben hat, und enthüllt auch die Rolle einiger Verdächtiger, die an den für die Staatsanwaltschaft von Palermo interessanten Ereignissen beteiligt waren.

Die Ermittlungen, die nach der Beschlagnahme (Juni 2020) im Hafen von Salerno von mehr als 17 Tonnen Drogen eingeleitet wurden, führten zur Identifizierung einer ausgeklügelten Vereinigung mit Stützpunkten in Albanien, Italien und der Schweiz, die dazu bestimmt ist, große Mengen Kokain zu importieren und Haschisch aus Südamerika und Nordafrika sowie Gewinne aus dem Recycling. Die DDA-Untersuchungen von Neapel wurden in Zusammenarbeit durchgeführt, auch durch die Aktivierung eines gemeinsamen Ermittlungsteams, des Staatsministeriums der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Eidgenössischen Justizpolizei (Abteilung Wirtschaftskriminalität) von Lugano.

Gleichzeitig verhaftete die Sonderstaatsanwaltschaft Tirana gegen Korruption und organisierte Kriminalität (Albanien) auch albanische Staatsbürger, die die Geldwäsche der von der Staatsanwaltschaft Palermo beschlagnahmten 20 Millionen Euro der Cosa Nostra ermöglichten.

Quelle: Adnkronos

You may also like