Home » Geschlossen „The Club“ und „Hollywood“ – Corriere.it

Geschlossen „The Club“ und „Hollywood“ – Corriere.it

by Juliane Meier

Die Musik ist aus, die Kunden gehen. Keine Distanzierung, keine Masken, aber mehr als dreihundert junge Leute drängten sich zum Tanzen zusammen.: örtliche Polizei räumt die Tanzfläche der «The Club», einer der Nachtclubs, die das Herz des gesellschaftlichen Lebens in der Gegend von Garibaldi beleben (An diesen Nachmittagen ist er durch die Rückkehr von Fuorisalone wieder in Topform) und setzt die Lizenz beim Club für 5 Tage aus. Auf diese Weise wird die „Party der Mailänder Designwoche 2021“ am Donnerstagabend auf der Facebook-Seite des Nachtclubs Corso Garibaldi einige Tage zuvor angekündigt eine weitere sehr ähnliche Intervention, die in der Nacht zwischen Sonntag und Montag Hollywood traf, wahrscheinlich das Symbol des Nachtlebens von Corso Como.

Das Problem liegt in der Nichteinhaltung der geltenden Anticovidía-Vorschriften für Innenräume. Clubs und Diskotheken gehören in diesem Zusammenhang vielleicht zu den am stärksten betroffenen Sektoren, solange die Einschränkungen aufgrund der Auswirkungen der Pandemie andauern. Laut örtlichen Polizeiberichten Agenten von Annonarias Büro intervenierten spät in der Nacht zwischen den Sofas und den bunten Lichtern des Clubs., praktisch in den frühen Morgenstunden des Freitags, als die Party verrückt spielte. Sie haben sich von den Rhythmen der Technomusik mitreißen lassen „Rund 360 junge Leute“: hauptsächlich Studierende ausländischer Nationalität, oder Besucher, die speziell für die Veranstaltungen des Salone del Mobile aus dem Ausland angereist sind.


Der härteste Schlag für den Verein wird zweifellos durch Sperre für die nächsten fünf Tage, in einer Zeit großer Touristenattraktion wie der aktuellen. Eine deutlich strafbarere Folge der gegen Manager formalisierten Globalstrafe von „800 Euro“. Letzteres für die Nacht der „Design Week Party“ sie boten die Möglichkeit, Tische für sechs Personen zu Preisen von 180 („Seite des Hofes“) bis 250 Euro („super privé“) zu reservieren. Der Eingang zum Innenbereich sei unter anderem „nur mit einem grünen Pass oder Negativpuffer versehen, hergestellt in den letzten 48 Stunden“, wie im Werbebeitrag der Partei zu lesen ist.

Immer über die offizielle Facebook-Seite, die Restaurantleitung hat bekannt gegeben, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt keine Stellungnahme abgeben möchte über die Razzia der örtlichen Polizei. Daher wird die Schließung des Clubs bis einschließlich Mittwoch, 15. September, angekündigt. „Das Eingreifen der Agenten der kommerziellen Rationierungsabteilung – so heißt es in einer gestern von Palazzo Marino veröffentlichten Notiz – gehört zu den üblichen Kontrollen, die von der spezialisierten Einheit der örtlichen Polizei durchgeführt werden, und wie sie am Montagmorgen durchgeführt wurde 6 von September bis zur Aussetzung, aus den gleichen Gründen wie der Hollywood-Nachtclub am Corso Como. „Hier wurden zwischen Sonntag und Montag mehr als 150 Personen im Restaurant gefunden abwesend, an musikalischer Unterhaltung fehlte es nicht.

Die örtliche Polizei konnte angesichts dieser Situation nicht umhin, die Schließung für fünf Tage wegen Nichteinhaltung der Regeln zur Eindämmung der Infektion zu verhängen, wie es neulich im El Club der Fall war. Zum Thema nächtliche Unterhaltung (in diesem Fall Live-Musik) trafen sich Vertreter von KeepOn Live, dem Branchenverband, der italienische Live-Clubs und Festivals zusammenfasst, mit Bürgermeister Beppe Sala, der zum Sprecher ihrer Forderungen an die Regierung wurde. „Nach zwei Jahren ist es soweit“, schreiben die Betreiber der Branche. Wir müssen mit klaren Regeln wieder öffnen, die für alle gleich sind. Neben der Konfrontation mit den Bürgern sind wir uns einig, dass es in ganz Italien notwendig ist, die Kapazitäten dank der Verwendung des grünen Passes und der Maske wiederherzustellen, um Entfernungen und zugewiesene Sitzplätze zu beseitigen.

Wenn Sie über Neuigkeiten aus Mailand und der Lombardei auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie kostenlos den Corriere Milano-Newsletter. Es kommt jeden Samstag um 7 Uhr morgens in Ihrem Briefkasten an. Genug Klicke hier.

10. September 2021 | 18:08

© REPRODUKTION VORBEHALTEN

You may also like