Der Argentinier, ehemaliger Gewinner der Lancôme Trophy und der French Open, starb in seiner Stadt Villa Allende, wo er Bürgermeister geworden war, an Krebs.
Eduardo Romero, einer der einflussreichsten Spieler der argentinischen Golfgeschichte, ist am Sonntag verstorben. Der ehemalige Profispieler sei im Alter von 67 Jahren an Krebs gestorben, berichteten lokale Medien unter Berufung auf eine Mitteilung aus seiner Heimatstadt. Nach seiner sportlichen Karriere war der von seinen Landsleuten „El Gato“ genannte Spieler Bürgermeister von Villa Allende in der Provinz Córdoba geworden, wo er aufgewachsen war. Trotz einer sechsjährigen Amtszeit hatte Romero kürzlich angekündigt, dass er sich von seinen öffentlichen Pflichten zurückziehen werde.
Seit den 1990er Jahren wird sein seidiges, präzises Spielgefühl von professionellen Spielern und der Öffentlichkeit gleichermaßen bewundert. Für alle war er „El Gato“, „The Cat“, ein Spitzname in Anlehnung an seinen Kater-Ansatz. „Er war ein großartiger Golfer und ein charmanter Mann, Erinnere dich an Bernardo Pascassio, Ich hatte viele Freunde in den verschiedenen Kreisen, in denen ich gespielt habe. Ich erinnere mich, dass ich mit ihm in Crans-sur-Sierre seinen fünfzigsten Geburtstag gefeiert habe. Er war gekommen, um im Médoc um die Presidents‘ Trophy zu spielen, und hatte viele Verbindungen in Europa. »
Die Geschichte eines Champions
Romera liebte Frankreich sehr, was er gut zurückgab. Den ersten seiner sieben Titel auf der Europatour holte er 1989 bei der Lancôme Trophy, bevor er 1991 die French Open gewann. Ältester Sieger eines europäischen Turniers wurde der Argentinier dann 2002, als er die French Open aus Schottland gewann im Alter von 47 Jahren. Inzwischen hatte er zweimal gewonnen, beim European Masters in Crans-sur-Sierre. Die frühere französische Nummer eins Frédéric Regard (61) erinnert sich 1994 an ihn, bei seinem ersten Erfolg in der Schweiz. „’Le Chat‘ hatte verrückte Hände, ein kleines Spiel, auf das er sich verlassen konnte, um seine Siege aufzubauen. Er war teuflisch schlau. Er war wirklich ein sehr guter Spieler. »
Zusätzlich zu diesen Siegen hatte Eduardo Romero auch auf der PGA Tour gespielt und fünf Siege in den Vereinigten Staaten erzielt. „El Gato“ gewann auch mehr als 80 Turniere in Südamerika und vertrat sein Land 14 Mal beim World Cup of Golf, wurde im Jahr 2000 zu Hause hinter Ángel Cabrera Zweiter im Senioren-Golf und gewann zwei große US PGA Tour Champions-Events. : die Tradition 2006 und die US Senior Open 2008.
„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“