Zu CES 2022 aus Las Vegas, Kontinental präsentierte seine Vision von der Mobilität der Zukunft, indem er praktische Lösungen für einige der heutigen Mobilitätsprobleme vorstellte.
Schüchterner Tech-Bildschirm
Die erste Neuheit wird durch die Gewinner repräsentiert Schüchterner Tech-Bildschirm die der Kabine Einfachheit zurückgeben und die Sicherheit erhöhen, ohne Kompromisse bei den erweiterten Funktionen einzugehen. Die Bedienoberflächen, bestehend aus Knöpfen, Lichtern und Schaltern, sind versteckt und verschmelzen auf völlig neue Weise mit dem Bildschirm.
Steuerungsoptionen sind immer verfügbar, aber nur relevante Inhalte werden angezeigt. Anstatt einen schwarzen Anzeigebereich darzustellen, der entweder leer oder mit physischen Tasten gefüllt ist, d Schüchterner Tech-Bildschirm von Continental schaffen ein eleganteres Innendesign mit Oberflächen, die die Wirkung von Holzmaserung, Kohlefaser oder Leder nachahmen. Der Bildschirm kann sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstrecken und kann verwendet werden, um völlig neue interaktive Mini-Bereiche für Fahrer und Passagiere zu schaffen.
Zuschaltbarer Sichtschutz
zum ersten Mal in der Präsentation von UnterhaltungselektronikContinental präsentiert seine preisgekrönte Zuschaltbarer Sichtschutz in der Lage, den Beifahrer zu unterhalten, ohne den Fahrer abzulenken. Durch diese Technologie können die Passagiere mit multimedialen Inhalten wie Videos oder dem Infotainmentsystem interagieren, die für den Fahrer unsichtbar bleiben.
In privater Modusist eine Hintergrundbeleuchtung stark auf den Gast ausgerichtet und macht den Inhalt nur aus dem Blickwinkel des Beifahrers vollständig sichtbar. Bei Bedarf können Sie zu wechseln öffentlicher ModusSo können Fahrer und Beifahrer ausgewählte Inhalte gemeinsam ansehen.
Ebenfalls auf der CES 2022 gewannen die Technologien ShyTech Display und Switchable Privacy Display Innovation Awards in der Kategorie In-Vehicle Safety and Entertainment. Darüber hinaus erhielt Continental zwei weitere Auszeichnungen in der Kategorie „Vehicle Intelligence & Transportation“ dank der beiden „Transparent Vehicle“-Technologien und der „V2X Technology using Collective Perception“.
Fahrer in die falsche Richtung
Das Unternehmen zeigte auch eine Demonstration des Rückwärtsfahrsystem Das garantiert mehr Sicherheit und warnt den Fahrer vor der Gefahr von Fahrzeugen, die in die entgegengesetzte Richtung fahren. Rechtzeitige Warnungen zu Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung eines Autos ermöglichen es anderen Fahrern, rechtzeitig zu handeln und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Die Technologie basiert auf a Continental Sensorkombination, ein Konnektivitätssystem zwischen Fahrzeugen und einem thermischen Kartierungsalgorithmus. Darüber hinaus handelt es sich um eine Art selbstlernendes System, das mit der Straßenausrüstung interagiert, um die Fahrspur und die Bewegungsrichtung von Fahrzeugen zu definieren.
Langstrecken-LiDAR HRL131
zusammen mit Partner ein AugeContinental entwickelt eine eigene Langstrecken-LiDAR HRL131basierend auf dem mikroelektromechanischen System (MEMS) für automatisierte und assistierte Fahrlösungen der Level 3 und Level 4.
Conti Green Concept-Reifen
Schließlich wurde das nachhaltige Reifenkonzept auf der CES 2022 vorgestellt Continental Conti Green Concept. Diese Studie nutzt aktuelle und aufkommende technologische Ansätze im Zusammenhang mit dem Design nachhaltiger Reifen für Automobile mit dem Ziel, den Ressourcenverbrauch an jedem Glied der Lieferkette zu minimieren. Daher befasst sich die Studie mit allem, von der Beschaffung und Sammlung von Rohstoffen aus den verschiedenen Produktionsstufen bis hin zu Lösungen zur Verlängerung der Haltbarkeit.
GreenConcept-Konten Er besteht aus einem besonders hohen Anteil an rückverfolgbaren, nachwachsenden und recycelten Materialien und einem innovativen, leichten Design, das wertvolle Ressourcen schont und durch eine wiederverwendbare Lauffläche eine längere Lebensdauer hat.
Motoronline.com wurde für den neuen Google News-Service ausgewählt, wenn Sie immer über unsere Neuigkeiten informiert werden möchten
Folgen Sie uns hier
„Kann mit Boxhandschuhen nicht tippen. Speckfan. Entdecker. Möchtegern-Bierkenner. Preisgekrönter Alkoholspezialist. Webjunkie.“