Home » Hochspringer Loïc Gasch geht in den Ruhestand: „Meine Verletzungen haben es mir immer ermöglicht, weiterzukommen“

Hochspringer Loïc Gasch geht in den Ruhestand: „Meine Verletzungen haben es mir immer ermöglicht, weiterzukommen“

by Rafael Simon

Seit Mai 2021 hält er den Schweizer Hochsprungrekord (2,33 Meter). Im März 2022 wurde er Hallenweltmeister. Von einer letzten Leistung bei den Olympischen Spielen in Paris träumt er schon lange. Doch schlussendlich wird er 2024 nicht mehr springen. Der Waadtländer Loïc Gasch, am Knöchel seines Vorderbeins gefesselt, gab diese Woche bekannt, dass er seine sportliche Karriere nach der Teilnahme an der Weltklasse beenden wird, diesen Donnerstag im Letzigrund in Zürich. . Er erklärt es Zeit.

Lesen Sie auch: Loïc Gasch und die Suche nach alten Schallplatten

Interessiert an diesem Artikel?

Verpassen Sie keinen unserer täglich veröffentlichten Inhalte: Abonnieren Sie jetzt bei 9.- CHF den ersten Monat, um auf alle unsere Artikel, Archive und Analysen zuzugreifen.

ANGEBOTE PRÜFEN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:

  • Schauen Sie sich alle unbegrenzten Inhalte auf der Website und in der mobilen App an.

  • Greifen Sie vor 7 Uhr morgens auf die gedruckte Ausgabe in digitaler Version zu

  • Profitieren Sie von exklusiven Privilegien, die Abonnenten vorbehalten sind

  • Auf Dateien zugreifen

You may also like