Home » Hören Sie zu, um Selbstmord zu verhindern

Hören Sie zu, um Selbstmord zu verhindern

by Rafael Simon

Offener Dialog zur Suizidprävention. An diesem Sonntag ist der Welttag der Suizidprävention. In der Schweiz beendet laut einer aktuellen BFS-Studie alle 48 Stunden ein junger Mensch im Alter zwischen 15 und 34 Jahren sein Leben. Für Christophe Amstutz, Direktor von La Main Tendue Nord-Ouest, ist der beste Weg, Menschen in Schwierigkeiten zu unterstützen, vor allem der Dialog. Eine Möglichkeit, die La Main Tendue Nord-Ouest anonym anbietet. Christophe Amstutz ist überzeugt: „Dass wir darüber reden können und dass wir diese Dinge präsentieren können, macht den Unterschied.“

Auch die Liebsten spielen eine wichtige Rolle. Doch Christophe Amstutz ist sich bewusst, dass es nicht immer einfach ist, darüber zu sprechen: „Es ist schwierig. Er ist voller Schuldgefühle. Aber es ist wichtig, offen für andere zu sein und das anzuwenden, was wir bei 143 tun, um dieses Ohr ohne Urteil zu haben.“ Abschließend präzisiert er: „Lieben sollten versuchen, den Dialog aufrechtzuerhalten und offen für die Person zu bleiben, die leidet.“

Ein Thema, das tabu bleibt

Obwohl Christophe Amstutz einen Rückgang der Selbstmorde im Vergleich zu den letzten Jahren feststellt, ist er sich der Schwierigkeit bewusst, das Thema anzusprechen: „Ich denke, es ist immer noch tabu, darüber zu sprechen, und es ist immer noch etwas, mit dem wir uns unwohl fühlen.“ Dieser Rückgang bedeutet für ihn jedoch, dass die von verschiedenen Organisationen wie La Main Tendue geleistete Arbeit der Offenheit und des Dialogs nützlich und wichtig ist.

Wir erinnern Sie daran, dass La Main Tendue rund um die Uhr einen anonymen, kostenlosen und vertraulichen Hördienst unter 143. /tbu anbietet

You may also like