Home » Im Tessin demonstrieren Lehrer und Beamte gegen Rentenkürzungen

Im Tessin demonstrieren Lehrer und Beamte gegen Rentenkürzungen

by Juliane Meier

Die Lehrerinnen und Lehrer der Hälfte der Tessiner Sekundarschulen beteiligten sich am Mittwoch an einem eintägigen Streik, der von Beamten der kantonalen Wohlfahrtsanstalt organisiert wurde. Sie protestieren gegen die 40-prozentige Kürzung der Renten der zweiten Säule.

Etwa 600 Menschen nahmen an dem Streik teil, sagte der Leiter des Netzwerks zur Verteidigung der Renten (ErreDIPI), Enrico Quaresmini, gegenüber Keystone-ATS. Laut Tiziana Zaninelli, der Verantwortlichen der kantonalen Sekundarschulen, haben sich 15 Sekundarschulen (20 nach Angaben der Organisatoren) der 36 im Kanton bestehenden Sekundarschulen der Bewegung angeschlossen.

Die Studenten wurden in allen Einrichtungen empfangen. In Lugano, Locarno, Mendrisio und Bellinzona gingen die Streikenden gegen die fortschreitende Kürzung der Altersrenten auf die Strasse. An dem Streik beteiligten sich neben Lehrern auch Beamte vieler kantonaler Dienste, die von linken Parteien und den Gewerkschaften Unia und VPOD unterstützt wurden.

Das Parlament rief zum Eingreifen auf

Von der Kürzung der Renten der 2. Säule seien 17’000 Versicherte der kantonalen Wohlfahrtsanstalt betroffen, sagte deren Vizedirektor Fabrizio Garbani-Nerini. „Die schrittweise Kürzung der Renten (die am 1. Januar 2024 in Kraft treten wird) ist ein unvermeidlicher Übergang aufgrund des erheblichen Defizits, das unser Fonds jährlich hatte“, erklärt er.

finden Alle unsere Artikel sind den Tessiner Nachrichten gewidmet

Eine Lösung sei laut ihm, die Beiträge der zweiten Säule von Arbeitgebern und Mitgliedsorganisationen zu erhöhen, aber das sei ein politisches Manöver, das dem Parlament vorgelegt werden müsse. „Dieser Vorschlag könnte in den kommenden Monaten diskutiert werden“, präzisiert der Beamte, „und daher wird es um die Verteilung der Zahlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gehen.“

Die Streikbewegung hat in den letzten Tagen im Tessin viel Lärm gemacht, vor allem dank der Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern einiger Sekundarschulen des Kantons, darunter einer Einrichtung in Bellinzona.

You may also like