Home » In der Schweiz mit dem speziellen Guide von Michelle Hunziker – In the World

In der Schweiz mit dem speziellen Guide von Michelle Hunziker – In the World

by Juliane Meier

LUGANO – „Die Schweiz ist klein, aber unglaublich vielfältig. In wenigen Kilometern verändern sich die Landschaften, die Kantone und sogar die gesprochene Sprache. Es gibt viele Vorschläge für jede Art von Urlaub ”. Das sagt die neue Botschafterin des Schweizer Tourismus Michelle Hunziker, die voller Enthusiasmus ging, um den Italienern von der Pflege des Territoriums und der Liebe zur Authentizität, die ihr Herkunftsland auszeichnet, zu erzählen und einige Vorurteile abzubauen. „Diese Reise war für mich eine echte Entdeckung! Ich hatte noch nicht die Gelegenheit, an Bord des Glacier Express und des Gotthard Panorama Express zu reisen, Luzern zu besuchen oder das unerwartete Gesicht des Tessins und St. Moritz zu sehen «, sagt er.

Die Wahl der Etappen folgte dem Trend von Swisstainable, dem Schweizer Tourismus-Manifest für nachhaltigen Tourismus, das unterstreicht, dass Öko-Reisen nicht nur eine Notwendigkeit zum Schutz der Umwelt, sondern auch eine Bereicherung ist, weil man ein Gebiet bewusster entdecken kann . , Fülle und Intensität. Nachhaltigkeit drückt sich in verschiedenen Aspekten aus, die vom Schutz von Flora und Fauna über die Verbesserung lokaler Traditionen und Produkte, von der Nutzung erneuerbarer Quellen bis hin zur Begegnung mit Menschen reichen, die handwerkliches Wissen weitergeben oder das Erbe pflegen. Und naturalistisch. eines Territoriums. „Keine Resignation, kurzum, ein Übermaß an Wissen“, fasst Michelle Hunziker zusammen.

Die Schweiz ist nicht nur für ihre spektakulären Berge, wilden Schluchten, Wälder bekannt, sondern auch als Wasserreservoir Europas mit 1500 Seen und 61.000 km Wasserstraßen. Wasser in seinen Varianten – Seen, Flüsse und Gletscher – prägt unauslöschlich die Landschaft und das touristische Angebot, wie Michelle Hunziker feststellte. Ein weiteres Highlight ist das öffentliche Verkehrsnetz, das so weit verbreitet ist, dass man auf das Auto verzichten kann und so malerisch, dass es ein echter Anziehungspunkt für Besucher ist.

Outdoor-Wellness und Revitalisierung in St. Moritz.
Manche assoziieren St. Moritz nur mit Luxushotels und namhaften Events. Dies ist zweifellos eine seiner Besonderheiten, aber wir sollten uns nicht auf die Themen einlassen. Die Natur ist der unbestrittene Protagonist dieser 1800 Meter hohen Stadt, die für ihre heißen Quellen und ihr trockenes und prickelndes Klima bekannt ist. Mit seinen in der Sonne funkelnden Seen und dem klaren Blau des Himmels, mit seinen Ausblicken und seinem einzigartigen Licht ist die Landschaft des Oberengadins von seltener Schönheit, die alles umhüllt.
Das wusste Giovanni Segantini, der die letzten Jahre seines Lebens zwischen Bergell und Oberengadin verbrachte, fasziniert von der Wirkung der Sonnenstrahlen auf das Alpenuniversum. Michelle Hunzikers Reise begann in St. Moritz im Museum des pointillistischen Malers. Nachdem wir die gemalte Schönheit bewundert hatten, wandten wir uns der Schönheit im Fleisch zu: Michelle Hunziker versuchte einige Erfahrungen, einen engen Kontakt mit der Natur zu leben. „Die Umgebung von St. Moritz und seinen Seen ist perfekt für sportliche Aktivitäten oder zum Verkosten lokaler Spezialitäten.“ Zu den Outdoor-Sportarten, die Michelle ausprobiert, zählen Segelkurse und Stand Up Paddle auf dem St. Moritzersee sowie Yoga im Lej da Marsch, das sich im Sommer in ein Naturbad für ein erfrischendes Bad verwandelt. „Eine Ladung Energie für den Start in den Tag!“ sagt Michelle. Gastronomisch waren auch die E-Bike-Tour zur Paravicini-Hütte in Surlej und das Picknick am Ufer des St. Moritzersees. Um den Aufenthalt würdig abzurunden, mangelte es im schönen Spa des Hotel Kulm nicht an Entspannung.

Im Glacier Express-Fenster stecken geblieben.
Die zweite Station war die kleine Stadt Fürstenau, wenige Kilometer von Chur entfernt, wo sich das Schloss Schauenstein befindet. In diesem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert zieht Küchenchef Andreas Caminada, drei Michelin-Sterne, in die Küche ein und setzt auf lokale Produkte. „Abgesehen von 0 km! Andreas bringt auf den Tisch, was er in seinem Garten sammelt“, bestätigt Michelle Hunziker. Seine Gerichte sind würzig und bergen das Geheimnis vieler kleiner Produzenten, die in diesem abgelegenen Bündner Tal in Stille arbeiten.
Die Fahrt nach Chur war ebenso überraschend wie die Küche von Andreas Caminada. Michelle Hunziker reiste mit dem Glacier Express durch das Albulatal mit seinem ikonischen Landwasserviadukt und darüber hinaus in einem mit allem Komfort verwöhnten Excellence-Wagen. „Ich konnte es kaum erwarten, es auszuprobieren. Ich war die ganze Reise am Fenster festgeklebt! “. Der zu 100 % mit Wasserkraft betriebene Glacier Express bietet unvergessliche Ausblicke auf Täler, Nadelwälder, Wasserwege und hoch aufragende Berge.

Der zeitlose Charme Luzerns.
Michelle Hunzikers Erkundung berührte dann das bezaubernde Luzern, Stadt der Musik, Plätze und Kirchen. Die super fotografierte Ponte della Cappella, eine der ältesten überdachten Brücken Europas, ist die Postkarte, die jeder kennt. Aber es ist auch das Tor zu einem einladenden und eindrucksvollen historischen Zentrum voller Gebäude der Spätrenaissance und umgeben von mächtigen mittelalterlichen Mauern. Es ist angenehm, durch diese ruhigen Gassen zu schlendern, um die verzierten Fassaden, die Geschäfte und die stimmungsvollen Hotels mit Blick auf den See und die Reuss zu entdecken. „Ich empfehle jedem, auf der Terrasse des Art Deco Montana einen Aperitif bei Sonnenuntergang zu genießen“, sagt Michelle. „Eine Show, um zu sehen, wie der See und die Berge, die ihn umgeben, rosa werden.“ Ein unübersehbares Juwel ist auch das Verkehrshaus der Schweiz, ein riesiger Themenpark, der eine Sammlung von Lokomotiven, Schiffen, Flugzeugen und Fahrrädern vereint, die vom Abenteuer Mobilität zeugen. Es ist das meistbesuchte der Schweiz. „Und es ist kein Fall!“ Michelle Hunziker bestätigt, dass es ihr viel Spaß gemacht hat, in die alten Lokomotiven ein- und auszusteigen und mit den Möglichkeiten der virtuellen Realität zu experimentieren.

Im Mythos mit dem Gotthard Panorama Express.
Nach einer Nacht im historischen Hotel Schweizerhof fahren wir weiter in den Kanton Tessin und erleben eine weitere landschaftlich reizvolle Route: den Gotthard Panorama Express, der eine Schifffahrt von Luzern nach Flüelen verbindet, vorbei an den Geburtsstätten der Eidgenossenschaft und der Legende. Guglielmo Tell und eine Bahnfahrt auf der alten Gotthardstrecke. „Es ist unglaublich, wie viel Schönheit aus den Fenstern dieses Panoramazuges hervortritt und wie viel Einfallsreichtum es brauchte, um Viadukte und Tunnel zu schaffen, die bis ins Innere des Berges führen.“

Die familiäre Atmosphäre des Kantons Tessin.
Südlich des Gotthards auftauchend, beginnt sie sanft abwärts in Richtung Bellinzona und Lugano. „Ich bin im Tessin geboren, hatte aber die Schlösser von Bellinzona noch nicht besucht“, gibt Michelle Hunziker zu, die von diesen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Festungen buchstäblich beeindruckt war.
In Lugano war eine morgendliche Jogging-Session und ein gutes Frühstück im großen Garten der Villa Castagnola an den Hängen des Monte Brè erlaubt. Eine Fahrt über den Luganersee mit dem natürlich elektrisch angetriebenen Boot Vedetta 1908 durfte nicht fehlen und unterstreicht einmal mehr das Nachhaltigkeitsengagement der Schweizer Städte. Das Tessin ist auch berühmt für seine Küche, ein Verwandter der Lombarden, aber stolz lokal. In den Sommermonaten können Sie es in den Höhlen probieren, diesen typischen Tavernen im Grünen, in denen Authentizität das Stichwort ist. „Ich habe im Grotto Grassi zu Mittag gegessen, in einem Linden- und Kastanienwald mit Blick auf den See, aber aus einer anderen Perspektive!“ Michelle Hunziker fährt fort.
Vom Luganersee fahren wir auf die Schweizer Seite des Lago Maggiore, um die Stadt Ascona und ihren für den Verkehr gesperrten See zu besuchen, der im Sommer voller Straßencafés ist. „Man fühlt sich fast wie an der Küste“, bestätigt Michelle Hunziker, die sich für die Erkundung der Gegend entschieden hat, auf einem der Radwege der Region zu radeln.
Der Besuch von Michelle Hunziker endet in Ascona und wartet in Andermatt auf das nächste Winterabenteuer. „Die Natur fühlt sich sowohl in den Bergen als auch in der Stadt zu Hause. Ich hoffe, ich habe eine Vorstellung davon gegeben, wie vieles in wenigen Tagen möglich ist: Museen, Ausflüge zu Fuß und mit dem Fahrrad, Panoramazüge, Wohlfühlen und kulinarische Erlebnisse erster Güte“.

You may also like