Home » In der Schweiz politische Bedrohung der Pressefreiheit

In der Schweiz politische Bedrohung der Pressefreiheit

by Juliane Meier

Aber welcher Käfer hat ihn gebissen? Um im Rahmen der Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO) ein Wort zu streichen, hat eine Mehrheit der Rechtskommission des Ständerates das Schießpulver in Brand gesteckt. Normal. Die vorgeschlagene Änderung befasst sich mit der sehr heiklen Frage vorläufiger Maßnahmen, die es ermöglichen, sich der Veröffentlichung journalistischer Inhalte zu widersetzen. Die Bedrohung der Informationsfreiheit hat bereits Reaktionen in den Medien hervorgerufen. Sie fordern die Senatoren auf, diese Schönfärberei zurückzuweisen, die schwerwiegende Folgen haben kann, da sie den Weg für Einschüchterungsmanöver der Justiz weiter öffnet. Die ohnehin schon intensive Debatte dürfte am 16. Juni auf der Tagesordnung des Oberhauses stehen.

Lesen Sie auch: RSF fordert einen Sonderbeauftragten bei den Vereinten Nationen für die Sicherheit von Journalisten

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen App verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat.
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung ab 22 Uhr am Vortag.
  • Zugriff auf Ergänzungen und T, Temps-Magazin, im elektronischen Papierformat
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

You may also like