Große Begeisterung in Istanbul, hohe Spannung. In wenigen Stunden findet das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter statt. Die Nerazzurri, eine Trophäe, die die Engländer nie gewonnen haben, fehlen seit dem Triple vor dreizehn Jahren. Ein Pokal, der Geschichte und Prestige wert ist, aber auch wirtschaftliche Bedeutung hat. Wie viel verdient Inter, wenn sie die Champions League gewinnen? Mittlerweile hat es bereits fast 100 Millionen in die Kassen gespült Euro aus UEFA-Einnahmen, ohne Berücksichtigung des Kassenvorteils.
RECHNUNGEN – Wenn Inzaghis Team heute Abend triumphieren würde, würde es weitere 4,5 Millionen Euro als Siegprämie erhalten, zuzüglich des durch das Ergebnis des Spiels garantierten Betrags (2,8 im Falle eines Sieges oder 930.000 Euro bei einem Unentschieden).. Derzeit belaufen sich die Einnahmen aus Europa auf rund 98 Millionen Euro zwischen Prämien für die Teilnahme am Turnier, historischem Ranking, Marktpool und Leistung auf dem Platz. Im Falle eines Pokalsiegs würde Inter mit Sevilla auch im nächsten europäischen Supercup spielen, der mit 3,5 Millionen Euro dotiert ist. Letztendlich würde diese Zahl jedoch in den nächsten Haushalt aufgenommen.
DER WIRTSCHAFTLICHE WEG – Sie würden sein 102 Millionen, die Inter im Falle eines endgültigen Erfolgs erhalten würde: 15,64 kamen aus dem Teilnahmebonus, 15,93 aus dem historischen Ranking, 6 aus Marktpool 1 und weitere 6,3 aus Marktpool 2; 9,33 Millionen beträgt der Bonus, der an die Ergebnisse gekoppelt ist (0,69 ist die Gebühr für Auslosungen), 9,6 Millionen werden für den Zugang zum Achtelfinale, 10,6 für die Qualifikation für das Viertelfinale, 12,5 für das Halbfinale, 15,5 für das Finale und weitere 4,5 fällig Der heutige Sieg. Der Gesamtbetrag muss von der Strafe in Höhe von 4 Millionen für Financial Fair Play abgezogen werden.

„Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker.“