Home » Israels Einfluss und Kommunikation wurden selbst innerhalb der Bundesverwaltung in Frage gestellt

Israels Einfluss und Kommunikation wurden selbst innerhalb der Bundesverwaltung in Frage gestellt

by Juliane Meier

Wird die Schweiz die Finanzierung des UNRWA dauerhaft kürzen? Angesichts des blutigen Konflikts zwischen Israel und der palästinensischen Hamas-Bewegung in Gaza muss der Bundesrat bald entscheiden. Nach unseren Informationen sind von den sieben Ministern derzeit drei für die Aufrechterhaltung der Zahlungen (Elisabeth Baume-Schneider, Beat Jans und Viola Amherd) und drei dagegen (Karin Keller-Sutter, Albert Rösti und Guy Parmelin). In der Mitte sitzt als Schiedsrichter der für die Akte zuständige Außenminister Ignazio Cassis. An diesem Montag und Dienstag prüft die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates die Zielsetzung des Schweizer Beitrags.

Angesichts der Nahrungsmittelknappheit der Zivilbevölkerung spielt die UNRWA (UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge) eine zentrale Rolle. Aber sie lebt in schwierigen Zeiten. Von Israel beschuldigt, mit der Hamas zusammenzuarbeiten, wurde sie zunächst von vielen Geberländern von der Finanzierung ausgeschlossen, bevor ein externer Bericht unter der Leitung der ehemaligen französischen Ministerin Catherine Colonna einen Mangel an Beweisen für israelische Anschuldigungen aufzeigte und gleichzeitig Probleme mit der Neutralität der Organisation hervorhob. Die meisten europäischen Länder haben den Zahlungsverkehr wieder aufgenommen oder dies angekündigt, zuletzt Deutschland. Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich haben ihre Beiträge eingestellt.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen App verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat.
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung ab 22 Uhr am Vortag.
  • Zugriff auf Ergänzungen und T, Temps-Magazin, im elektronischen Papierformat
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

You may also like