Home » Käse: vom 15. bis 18. September Veranstaltung in Bra (Cn) mit Käse aus aller Welt

Käse: vom 15. bis 18. September Veranstaltung in Bra (Cn) mit Käse aus aller Welt

by Svenja Teufel

Von dem 15. bis 18. September In Bra (Cn) steht die Käsekunst auf der Bühne Käse 2023: eine Gelegenheit für Käser, Hirten, Produzenten, Experten und Hobbyisten, Produkte aus aller Welt kennenzulernen und zu sehen. Insbesondere die Delegationen von 14 LänderVon den bekanntesten wie Frankreich bis zu den entlegensten wie Transkarpatien.

Die Veranstaltung wird zahlreiche Gastgeber sein Ausführliche Zitate Hier wird es möglich sein, über die wichtigsten Herausforderungen nachzudenken, vor denen der globale Milchsektor steht. Zunächst einmal die Klimakrise. Zwischen Ideen, Projekten und Lösungen lassen sich die vier Tage nicht entgehen Erteilen Sie den maßgeblichsten Stimmen der internationalen Slow-Food-Szene das Wort.

DER KÄSEKALENDER 2023

In einem solchen Kontext sind namhafte Unternehmen wie z.B Jasper Hill aus den Vereinigten Staaten und Neils Garten aus dem Vereinigten Königreich, zusammen mit Produzenten und Züchtern aus der Schweiz, Schweden und mehreren anderen europäischen Ländern, darunter Belgien und Portugal.

Aus Spanien gibt es Aussteller historischer Käsesorten, wie z Käseanbaudie Teil einer wichtigen nationalen Delegation ist, zu der Vertreter der Slow Food Vía de la Plata-Gemeinschaft für den Anbau von Produkten und Unternehmer aus den Provinzen Salamanca und Zamora gehören.

Die Slow Food-Präsidien präsentieren ihre Käsesorten und erzählen ihre Geschichten. Unter vielen Käsesorten wird es vorhanden sein Stichelton mit Rohmilch, Cheddar-Käse Britischer handwerklicher Somerset-Käse, irischer Rohmilchkäse, der Gouda altes Kunsthandwerk aus den Niederlanden und derEmmentaler traditionelle Schweizer. Dem schließen sich die Franzosen an Blaue Queyras und Schafskäse der Sorte Plezzana aus Österreich. Neben diesen Ländern werden dem Slow Food-Netzwerk auch zahlreiche Delegationen aus Norwegen und anderen Ländern des Nordens, des Balkans, der Ukraine und der Türkei angehören.

Die Neuheit wird das umfangreiche Programm an Verkostungen und Aktivitäten in Nordmazedonien sein, darunter Elena Karovska GosevskaKoordinator von Slow Food Mazedonien, wird auf der Konferenz Traditionen erläutern Auf geht’s im September. Es ist Zeit zu migrieren. Die Zivilisation der Transhumanz. Das Labor zum gleichen Thema. „Gras und Transhumanz in Nordmazedonien“.

Unter anderen Teilnehmern Ben MehedinKoordinator des Schweinefleisch-Präsidiums von Slow Food Bazna in Rumänien und Desislava DimitrovaKoordinator von Slow Food in Bulgarien, anwesend auf der Konferenz Afrikanische Schweinepest. Wer zahlt den höchsten Preis? um zu diskutieren, wie sie mit der Viruserkrankung umgehen, die sich in den letzten Monaten auf dem Balkan ausgebreitet hat, und welche Folgen dies für die Artenvielfalt und die Hirten hat.

Gleichzeitig werden die wichtigsten Anliegen eines Großteils der Welt zum Ausdruck gebracht Oleksandr Schatalow, Sprecher der Slow Food Community für die Wiederbelebung der huzulischen Gastronomie und der traditionellen Landwirtschaft in Kvasy, Transkarpatien und Gründer des Bio-Bauernhofs Rosenthal in Transkarpatien, Ukraine. in der Konferenz Den Berg wiederbeleben Der Aufwand und die Bedeutung der Regeneration von Bergen und Hochebenen werden erläutert..

Ihrerseits Aud Slettehaug, Vertreter des Slow Food-Präsidiums der Handwerker Geitost aus dem Sognefjord und Pultost aus den Städten Hedmark und Oppland in Norwegen stellt Herausforderungen und Lösungen in Bezug auf Weiden in vor Chroniken des Klimawandels.

Insbesondere aus Frankreich CamembertAb Montag, dem 11. September, wird eine Delegation von Produzenten nach Bra aufbrechen, nachdem sie mehrere Landwirte und Käsehersteller besucht hat, um die Produktionsphasen einiger Käsesorten mitzuerleben. Das Ziel? Ankunft in Queso, beladen mit Käse aus allen Präsidien jenseits der Alpen.

Sie werden auch an den Geschmacksworkshops teilnehmen Branza-Herstellung aus Rumänien, die aufgetaut Bergweiden der Schweiz und derfeuere das Pitu ab Rohmilch aus Spanien.

TISCHTERMINE

Zwischen ‚Tabellenzitate‘ Drei Initiativen stechen hervor.

18. September Beklen-GewächshausDer Koch der Slow Food Alliance aus Antalya und Inhaber des Restaurants Capra in Kaş nimmt am Workshop teil „Entdeckung der türkischen Gastronomie- und Milchtraditionen“Der Schwerpunkt liegt auf Halva-Käse, einem der repräsentativsten Rezepte der Region Çanakkale: gekochter Halva-Käse, ein traditionelles Dessert voller Geschichte und Geschmack.

In der Zwischenzeit, Juan Camilo Quintero präsentiert seine gastronomische Reise, die sein Herkunftsland Kolumbien mit den Küsten der Toskana und den Hügeln des Chianti verbindet, wo das Borgo San Felice Relais & Châteaux Resort Anerkennung gefunden hat Michelin für seine nachhaltige Küche.

Schließlich sticht das Programm hervor. „Wälder Spaniens“ mit dem Koch Marc Ribas Darin wird das Projekt „Ramats de Foc“ vorgestellt, das darauf abzielt, die lokale Flora dank des Silvopastoralismus vor der Brandgefahr aufgrund des Klimawandels zu schützen.

You may also like