Home » Kostenloses Live-Streaming von F1 und MotoGP 2023 (ausländische Fernsehsender)

Kostenloses Live-Streaming von F1 und MotoGP 2023 (ausländische Fernsehsender)

by Rafael Simon

An diesem Wochenende begann die 74. Auflage der Formel-1-Weltmeisterschaft mit Training und Qualifikation für die Bahrain GP des internationalen Kreises von Sakhir. Das offizielle Grand-Prix-Rennen findet heute Nachmittag um 16 Uhr statt

Diese Saison 2023 zählt 23 Rennen, damit ist es das längste in der Geschichte. Hier ist eine Übersicht der geplanten Hauptpreise:

5. März: Bahrain GP (Sakhir)

19. März: GP von Saudi-Arabien (Jeddah)

2. April: Australien GP (Melbourne)

30. April: Aserbaidschan GP (Baku)

7. Mai: Miami GP (Miami Gardens)

21. Mai: GP Emilia-Romagna (Imola)

28. Mai: GP von Monaco (Monaco)

4. Juni: GP von Spanien (Barcelona)

18. Juni: GP von Kanada (Montreal)

2. Juli: GP von Österreich (Spielberg)

9. Juli: Britischer GP (Silverstone)

23. Juli: GP von Ungarn (Budapest)

30. Juli: Belgien GP (Spa-Francorchamps)

27. August: Niederländischer GP (Zandvoort)

3. September: GP von Italien (Monza)

17. September: Singapur GP (Marina Bay)

24. September: GP von Japan (Suzuka)

8. Oktober: Katar GP (Losail)

22. Oktober: GP der Vereinigten Staaten (Austin)

29. Oktober: Mexiko-Stadt GP (Mexiko-Stadt)

5. November: Sao Paulo GP (São Paulo)

18. November: GP von Las Vegas (Las Vegas)

26. November: Abu Dhabi GP (Yas Marina)

Alle diese großen Preise werden unverschlüsselt auf RTBF und RTS ausgestrahlt und sind über direktes Streaming von ihren offiziellen Seiten zugänglich.

Die MotoGP-Saison 2023 sieht genauso spannend aus und beginnt am Sonntag, den 26. März mit dem portugiesischen GP (Portimao). Live auf diesen Kanälen werden Sie es auch nicht verpassen.

You may also like