Home » Lacazette, Pogba, Kurzawa … Die Informationen des Transferfensters, um sich an diesen Montag zu erinnern

Lacazette, Pogba, Kurzawa … Die Informationen des Transferfensters, um sich an diesen Montag zu erinnern

by Juliane Meier

PSG würde 2022 einen Termin mit Pogba vereinbaren
Auf Drängen von Kylian Mbappé, Paul Pogba Sein Vertrag bei Manchester United endet im Juni 2022. Zu Beginn lange angekündigt, mit einer gelähmten Verlängerung, tauchten in diesem Sommer unter anderem die französischen internationalen Medien in der Vorauswahl der PSG auf. Dann gab es die Gelegenheit Lionel Messi, was es Pogba fast unmöglich macht, zu kommen. Aber im Jahr 2022 werden die Karten neu angeordnet. Britische Zeitung Der Unabhängige Sie behaupten, dass PSG bereit sei, Pogba in einem Jahr 600.000 Euro pro Woche anzubieten. Das heißt, ein Jahresgehalt von rund 29 Millionen Euro, mehr als das, was Mbappé erhält (26,5 Millionen Euro), der im nächsten Sommer die Hauptstadt verlassen und damit einen guten Platz im Pariser Gehaltsraster hinterlassen könnte. Rekrutiere Pogba, ohne Ablösegebühren zu zahlen, wie es bei Messi der Fall war, Gianluigi Donnarumma, Sergio Ramos und Georginio Wijnaldum in diesem Jahr wäre es ein weiterer schwerer Schlag für PSG… Beachten Sie, dass der Hauptstadtklub laut L’Equipe Seine-et-Marnais nicht ganz vergessen hat, da er in den letzten Tagen des Transferfensters in einen Hinterhalt geraten war. Nur für alle Fälle… Dasselbe passiert mit dem jungen Mittelfeldspieler von Rennes (18 Jahre alt) Eduardo Camavinga, der ebenfalls 2022 frei ist und sich im Moment weigert, zu verlängern.

Icardis erstes Tor gegen Straßburg am 14. August (4-2)

LESEN SIE AUCH – Laporta begründet Messis Abgang: „Es war notwendig, die Institution steht an erster Stelle“

LESEN SIE AUCH – Schulden, Gehälter, Kredite … Laporta präsentiert die „dramatische“ wirtschaftliche Situation von Barça

Barça in Lacazette und Ambayeyang?
Wenn ihre wirtschaftliche Situation laut Präsident Joan Laporta „dramatisch“ ist, könnte Barça im Falle eines Abgangs von Martin Braithwaite zum Angriff rekrutieren. Das ist jedenfalls der Wunsch von Ronald Koeman, dem Trainer des katalanischen Klubs. Eine Suche, die Barcelonas Entscheidungsträger nach London und Arsenal führen würde, wo sie ihre Ziele erreichen würden Pierre-Emerick Aubameyang und Alexandre Lacazette nach Informationen von SPORT. Nur, dass der FC Barcelona auch beim Abgang des dänischen Nationalspielers nur einen der beiden Spieler im Rahmen eines Wechsels gewinnen könnte. Ein Prozess, der Arsenal zufriedenstellen könnte, versichern sie uns. Im Alter von 32 und 30 Jahren stehen „Aubam“ und Lacazette bis 2023 und 2022 unter Vertrag.

Lyon: Kurzawa zu teuer, Emerson auf Pole?
Auf der Suche nach Verstärkung am linken Seitenpfosten untersuchte OL den Fall Layvin kurzawa. Außer dass nach Die Mannschaftließen die Gespräche weder mit PSG noch mit dem 28-jährigen Spieler eine Einigung erzielen. Mit 700.000 Euro im Monat erhält dieser auch das Doppelte, was ihm der Club Jean-Michel Aulas bieten kann. Unsere Kollegen fassen die Situation zusammen, indem sie eine „kompromittierte Spur“ heraufbeschwören, wenn sie nicht definitiv begraben ist … Renan Lodi (Sportlich) und Alex tal (Manchester United), wird das Team von Peter Bosz nicht verstärken, da sein Verein nein gesagt hat. UND Emerson ? Dennoch ist die Idee einer Leihe mit Kaufoption für den italienischen Nationalspieler Chelsea laut derselben Quelle aktueller denn je. Der bis 2022 unter Vertrag stehende Europameister hätte den Vorteil, deutlich günstiger zu sein als Kurzawa, der noch einen Dreijahresvertrag bei PSG hat.

Und auch
Ronaldo bei PSG diesen Sommer, nein (RMC)
Michy Batshuayi wirbt in Besiktas
PSG: Erster Profivertrag für Mathyas Randriamamy
Lyon: Kurzawa zu teuer, Emerson auf Pole?
Baptiste Santamaria bei Rennes? (Die Mannschaft)
Drei englische Cadore im Messin Papst Matar Sarr (Mail)
Rafael verlässt Basaksehir
Betis verhandelt mit OM für Benedetto (Sportstadion)
Jean-Claude Billong und Clermont (L’Equipe)
PSG: Leverkusen schaut nach Kehrer auch auf Draxler (Kicker)
Nainggolan zurück in Belgien
PSG: Mbappé bei Real, die „Endgerade“? (vielfältig)

You may also like