Es geht nicht mehr um ein Kräftegleichgewicht, sondern um eine vernichtende Leugnung der Makronie. Der Präsident ist in seiner eigenen Falle gefangen. Emmanuel Macron schied nach seinem Sieg über Marine Le Pen aus dem Wahlkampf aus und brauchte Wochen, um eine Regierung zu ernennen. Er hielt es für das Beste, den am wenigsten charismatischen Premierminister zu wählen, damit sie ihn nicht überschattet.
Als er schließlich in den Wahlkampf eintrat, wollte er ihn alleine führen, ohne die Schwergewichte oder die neuen Gesichter der Regierung zu überholen. Er hielt es für sinnlos, ein Programm zu verteidigen, indem er alles auf seinen Status als Präsident und den internationalen Kontext setzte. Nach der ersten Runde schien es klug, unter einem einzigen Motto zu mobilisieren: Angst vor Chaos, zu dekretieren, dass es nicht republikanisch sei, für Nupes oder RN zu stimmen.
Sünde des Stolzes Was 1965 für de Gaulle funktionierte, hatte für Emmanuel Macron den gegenteiligen Effekt. Die Wählerreaktion ist sehr eindeutig. Nein, Parlamentswahlen sind kein Präsidentenreferendum. Seine Wiederwahl befreite ihn nicht davon, einem durch Kaufkraftverlust und Angst vor einer liberalen Wende gelähmten Land Perspektiven zu bieten. Und die republikanische Abstimmung besteht auch darin, den beiden anderen großen politischen Blöcken – den Nupes und den RNs – genügend Gewicht zu geben, damit sich alle Franzosen in der Nationalversammlung vertreten fühlen. Es schadet nicht, wenn mehr als die Hälfte der Bürger nicht mehr wählen und eine neue Bewegung entsteht „Gelbwesten“ Es erscheint bereits als Todesfall.
Macronie ist in Führung, aber auf der Leinwand. Diejenigen, die dem Präsidenten am nächsten stehen, werden geschlagen; einige Minister werden auch gefeuert. Macron wollte allein regieren. Er wird jede seiner Reformen mit der Rechten, der Mitte oder der Linken verhandeln müssen. Die Debatten in der Versammlung versprechen stürmisch, aber faszinierend zu werden. Immobilität ist nicht unvermeidlich. das „Demokratischer Kampf“ Der Sonntag kann von Vorteil sein.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“