Home » Mehrere hundert Demonstranten in Genf

Mehrere hundert Demonstranten in Genf

by Juliane Meier

Wie in anderen Teilen der Schweiz und der Welt zog am Samstag auch in der Ukraine eine Antikriegsdemonstration mehrere hundert Menschen in Genf an. Insbesondere forderten sie die Schweizer Behörden auf, «ohne Lauheit» zu handeln.

Auf einem belebten Place des Nations schwenkten Demonstranten Fahnen und Transparente, um den russischen Angriff anzuprangern. Slogans wurden auf Französisch, Englisch und Ukrainisch gesungen. „Mörder Putin!“, „Befreit die Ukraine!“, „Nein zur Aggression!“, „Keine Geschäfte mit Russland!“ fand während der Rallye besonders großen Anklang.

Mehrere Redner wandten sich auch an die Menge, Mitglieder der Diaspora oder Vertreter von Schweizer politischen Parteien. Sie forderten den Bundesrat auf, „seine Verantwortung wahrzunehmen“ und „ohne Lauheit zu handeln“ und „konkrete und harte Sanktionen“ zu ergreifen.

Insbesondere forderten sie die sofortige Sperrung der Konten der russischen Oligarchen. Die Schweiz dürfe dem russischen Präsidenten und seinen Anhängern nicht als „Hinterland“ dienen, wiederholten die Redner am Mikrofon.

„Mit Füßen getretene Werte“

Unter ihnen forderte der Genfer Staatsrat Carlo Sommaruga von der Schweizer Regierung „mehr Mut und Handeln“ angesichts eines russischen Angriffs, der „die Werte europäischer Demokratien mit Füßen trete“. Die von der Schweiz zu ergreifenden Massnahmen müssten «der Herausforderung gewachsen» sein, sagte er.

Andere Redner lobten den Mut der ukrainischen Bevölkerung und forderten die Schweiz auf, „eine echte Politik der Aufnahme und humanitären Hilfe“ umzusetzen.

Die meisten Demonstranten, die am späten Vormittag ankamen, begannen gegen 13:30 Uhr, den Place des Nations zu verlassen. Die Rallye verlief reibungslos.

/ATS

You may also like