Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 entwerfen die Uhrmachermeister der Marke Michel Herbelin hochwertige Herrenuhren.ich und die Dame. Der Uhrmacher hat gerade zwei neue Linien eingeführt, die sein historisches Erbe verkörpern und entschieden zeitgenössische Linien einfließen lassen. Interview mit Herrn Herbelin, einem der vier Partner des Unternehmens.
Wie würden Sie die Tätigkeit der Firma Michel Herbelin darstellen?
Michel Herbelin ist ein unabhängiges, familiengeführtes französisches Uhrenunternehmen. Seit unserer Gründung haben wir uns im Jurabogen nahe der Schweizer Grenze, genauer gesagt in Charquemont, niedergelassen.
Unser Großvater, Michel Herbelin, gründete das Unternehmen 1947. Heute führen wir das Unternehmen zu viert, darunter zwei seiner Enkel, Mathieu Herbelin und ich, sowie zwei weitere Gesellschafter: Cédric Gomez-Montiel und Benjamin Theurillat . Insgesamt arbeiten 85 Mitarbeiter in unserem Unternehmen daran, hochwertige Uhren zu entwerfen.
Unsere Kunden finden unsere verschiedenen Kollektionen bei unseren offiziellen Händlern sowie auf unserer Website. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir zudem ein wichtiges Vertriebsnetz in Frankreich und weltweit aufgebaut. In Frankreich ist Michel Herbelin damit in mehr als 650 Verkaufsstellen präsent.
Was sind die Merkmale von Michel Herbelin-Uhren?
Seit unserer Gründung vor fast 75 Jahren entwirft unser Unternehmen Uhren „Made in France“ mit dem Ziel, optimale Qualität zu bieten. Unsere Uhren sind keine Massenware, sondern von erfahrenen Uhrmachermeistern. Jedes Produkt erhält eine besondere Pflege.
Jede Uhr wird in unserem Designstudio entworfen, wo ikonische Kollektionen wie NEWPORT oder ANTARES ausschließlich Frauen gewidmet.
Unsere Erfahrung, erworben und seit 1947 vom Vater an den Sohn weitergegeben, ermöglicht es uns heute, unseren Kunden sowohl gestalterisch als auch technisch optimale Uhren anzubieten.
Um weiterhin einzigartige Uhren für Damen und Herren zu entwerfen, nimmt Innovation einen wichtigen Platz in Ihrem täglichen Handeln ein?
Innovation ist wirklich sehr wichtig, wenn wir das Beispiel unserer Linie nehmen NEUPORTVor 30 Jahren haben wir Messing mit einem bis 50 Meter wasserdichten Mineralglas verwendet. Jetzt entwerfen wir diese Kollektion aus 316L-Stahl mit einem kratzfesten Saphirglas, das bis 100 Meter wasserdicht ist. Im Laufe der Jahre hatten wir immer den Wunsch, die Qualität unserer Produkte zu verbessern.

Abgesehen von der Qualität der Rohstoffe und der damit verbundenen Innovation, was unterscheidet Sie vom Wettbewerb?
Kurzum: Französisches Design und Schweizer Technologie und natürlich Made in France. Dies verleiht unserer Marke einen fast einzigartigen Charakter in der Welt der internationalen Uhrmacherkunst.
Auch die menschlichen Beziehungen stellen wir in den Mittelpunkt unserer Strategie. Die Beziehungen, die wir zu unseren Mitarbeitern, aber auch zu unseren Kunden und Lieferanten pflegen, sind essenziell. Qualität steht im Mittelpunkt unseres Anliegens, sowohl für das Produkt als auch für den Service.
Gerade zwei neue veröffentlicht Uhren, die die Erneuerung Ihrer Marke symbolisieren. Können Sie uns mehr erzählen?
Seit der Übernahme des Unternehmens im Jahr 2020 hatten wir den Willen, neue moderne Kollektionen zu kreieren und gleichzeitig mit den historischen Modellen des Unternehmens Schritt zu halten.
Im Moment scheint die Wette richtig zu sein. Diese neuen Uhren wurden bei ihrer Einführung vor allem von der Presse gelobt, die sie als Produkte betrachtet, die eine Etappe der Erneuerung von Herbelin darstellen.
Wie wird Ihre Marke in den kommenden Monaten aktualisiert?
Zum Jahresende unterstützen wir unseren Botschafter Aurélien Ducroz, Doppel-Freeride-Weltmeister und Skipper, der an der berühmten Segelregatta der Transat Jacques Vabre teilnehmen wird. Wir sind stolz und freuen uns sehr, Sie bei diesem neuen Abenteuer begleiten zu dürfen! Wir bereiten uns auch darauf vor, nächstes Jahr 75 Jahre unseres Hauses zu feiern, ein Jubiläum, das uns zweifellos erlauben wird, uns in die Zukunft zu blicken….

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“