Im ersten Quartal gab es Veränderungen in den Führungsgremien von mobilezone in der Schweiz und in Deutschland: In der Schweiz trat Ruben Lehmann bei mobilezone ein; in Deutschland treten Sascha Hancke und Mathias Sieg in die Geschäftsführung ein. Jens Barth, Chief Digital Officer des Konzerns, wird das Unternehmen zum 30. April 2022 verlassen.
Die Schweizer Aktivität von mobilezone betont strategisch den kontinuierlichen Ausbau des Serviceangebots sowie die Verfolgung des Wachstumskurses des internen Mobile Virtual Network Operators (MVNO) TalkTalk. Ruben Lehmann übernimmt als Director of Services per 1. Februar 2022 die Leitung der beiden Geschäftsbereiche und komplettiert damit die Schweizer Geschäftsführung. Ruben Lehmann war zuletzt Vice President für Europa bei HMD Global, dem Nachfolgeunternehmen von Nokia. Von 2015 bis 2019 war er als Geschäftsführer der autronicAG tätig und von 2006 bis 2015 in verschiedenen Positionen beim Schweizer Telekommunikationsunternehmen Monzoon NetworksAG. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in der Telekommunikationsbranche sowie in den Bereichen Business Development und Unternehmensstrategie.
Veränderungen in der Geschäftsführung der Gruppe sowie in der Geschäftsführung der Gesellschaft in Deutschland
Die Geschäftsführung des Unternehmens in Deutschland wird 2022 mit Mathias Sieg, wie im Oktober angekündigt, und Sascha Hancke verstärkt.
Mathias Sieg, zertifizierter Digitalexperte, Gründer einer Werbeagentur und Unternehmer, ist derzeit Geschäftsführer von Resolution Media Deutschland, Teil der Omnicon Media Group. Sascha Hancke greift auf langjährige Erfahrung in der Telekommunikation und Unterhaltungselektronik zurück. Nach Führungspositionen unter anderem bei der Deutschen Telekom AG und der LG Electronics Deutschland GmbH war er mehr als zehn Jahre in leitenden Positionen im Kategorie- und Einkaufsmanagement der Media-Saturn Deutschland GmbH tätig.
Jens Barth wird das Unternehmen zum 30. April 2022 verlassen, um neue Aufgaben zu übernehmen. Er kam 2015 als Manager zu Sparhandy. Seit Anfang 2020 ist er Direktor von mobilezone Deutschland, Co-Executive Director von powwow und seit Januar 2021 der mobilezone-Gruppe.
Markus Bernhard, CEO der mobilezone-Gruppe, sagt: Wir freuen uns, mit den Leuten von Ruben, Sascha und Mathias drei Experten auf den jeweiligen Gebieten in den Führungsgremien der Landesgesellschaften begrüßen zu dürfen. Wir danken Jens für seine wertvollen Dienste für mobilezone und wünschen ihm beruflich und privat nur das Beste.
Wilke Stroman, CEO von mobilezone Deutschland, freut sich, in die Geschäftsleitung aufgenommen zu werden – ich freue mich, Sascha und auch Mathias in der Geschäftsleitung begrüßen zu dürfen. Beide bringen in ihrer jeweiligen Erfahrung alles ein, was es uns ermöglicht, den Erfolg unserer Wachstumsstrategie zu organisieren. Jens hat in den letzten Jahren maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen und dafür danke ich ihm sehr.
Weitere Informationen zum Verein:https://www.mobilezoneholding.ch/de/ueber-uns/organisation.html
Über mobilezone
Die 1999 gegründete mobilezone holding sa (Symbol SEIS: MOZN) ist der führende unabhängige Telekommunikationsanbieter in der Schweiz und in Deutschland mit einem Umsatz von 1237 Millionen Franken und einem Konzerngewinn von 34,5 Millionen Franken für das Jahr 2020.
Die mobilezone-Gruppe beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter an den Standorten Rotkreuz, Urnsch, Zweidlen, Berlin, Köln, Bochum und Münster. Das Angebot umfasst ein Vollsortiment an Mobiltelefonen sowie Fest- und Mobiltelefonie, digitales Fernsehen und Internet-Abos aller Anbieter. Ergänzt wird es durch unabhängige Beratungs- und Serviceleistungen für Privat- und Gewerbekunden, einen Reparaturservice und die Belieferung von Fachhändlern. Wir bieten unsere Produkte und Dienstleistungen auf verschiedenen Online-Portalen sowie in unseren über 120 Filialen in der Schweiz an.
www.mobilezoneholding.ch

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“