Orange mit 6Medien, Gepostet am Sonntag, 19. September 2021 um 14:30 Uhr
Emmanuel Macron hätte es nicht gewollt, dass die Schweiz statt der französischen Rafales amerikanische Kampfjets bestellt. Es hätte den Paris-Besuch von Guy Parmelin, Präsident der Schweizerischen Eidgenossenschaft, abgesagt, sagen SonntagsZeitung und Le Matin Dimanche.
Es ist eine neue Enttäuschung, die schief gelaufen ist.
Während sich Frankreich nach der Aufhebung des „Jahrhundertvertrags“ über den Kauf von 12 U-Booten von Frankreich mitten im diplomatischen Streit mit Australien befindet, hat sich auch die Schweiz bei der Ausrüstung ihrer Armeen lieber an die US-Seite gewandt. Tatsächlich hat die Schweizerische Eidgenossenschaft kürzlich die amerikanische F-35 für ihre Luftwaffe gegenüber der französischen Rafale gewählt.
Eine Entscheidung, die Emmanuel Macron verärgert umgeht, der sich entschieden hätte, den Besuch seines Schweizer Amtskollegen abzusagen, enthüllten am Sonntag, 19. September, Le Matin Dimanche und die SonntagsZeitung. Gemäss den beiden Schweizer Medien war der Besuch von Guy Parmelin in Paris für November geplant. Das Treffen war jedoch für sechs Monate vereinbart.
Shoppen in der Schweiz Amerikanische F-35-Flugzeuge, für rund 6.000 Millionen Franken (5.490 Millionen Euro), stünde am Ursprung der Programmänderung, die der Bundespräsident minimiert hat. Das von ihm geleitete Department of Economics sagte gegenüber RTS, dass „da der Besuch nicht endgültig vereinbart wurde, geht es nicht um die Absage eines bestätigten Termins“.
Berichten zufolge hat der französische Präsident auch beschlossen, die hochrangigen bilateralen Kontakte mit der Schweiz bis zum nächsten Sommer einzustellen, fügt Le Matin hinzu. Das Wirtschaftsministerium versucht auch hier, diese Sanktion zu relativieren, indem es dafür sorgt, dass die Kontakte zu den Nachbarländern hauptsächlich auf operativer Ebene und über Botschaften geführt und deren Kontakte fortgeführt werden.“unabhängig von der Diplomatie der Besuche auf höchstem Niveau.“ Franceinfo seinerseits bestreitet, dass der Elysee dieses Treffen abgesagt hat und „noch weniger aus den genannten Gründen „.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“