„Wir werden Teil des Netflix-Teams“, kündigte Sean Krankel, Mitbegründer des amerikanischen Videospielstudios Night School, an, in einer am Dienstag, 28. September veröffentlichten Pressemitteilung. Die US-Streaming-Plattform tätigt damit eine erste Akquisition in der Videospielbranche für einen nicht bekannt gegebenen Betrag.
Sean Krankel, der beeindruckt schien, dass dieser digitale Riese sein bescheidenes Studio ins Visier nimmt, sagte, es sei so „Eine surreale Ehre, das erste Videospielstudio zu sein, das von Netflix übernommen wurde“. Tatsächlich hat das Studio in Glendale, Kalifornien, außerhalb von Los Angeles nur einundzwanzig Angestellte die amerikanische seite Venture Beat.
Das Interesse an der Abendschule ist jedoch nicht überraschend. Das 2014 gegründete Studio erzielte 2016 mit seinem ersten Spiel einen beachtlichen kritischen Erfolg. Keine Ochsen. Dieses narrative Abenteuer, das von übernatürlichen und mitspielenden Teenagern geprägt ist, hat einige Gemeinsamkeiten mit Komische Dinge, eine paranormale Serie, die in den 1980er Jahren spielt und im selben Jahr erfolgreich von Netflix veröffentlicht wurde.
Inzwischen hatte das Studio Verbindungen zu Los Gatos-Franchises entwickelt. Ein paar Monate später Keine Ochsen, Night School hat also das Handyspiel entwickelt Mr. Robot: 1.51exfiltration0n, adaptiert aus der Serie Herr Roboter, die Rami Malek in der Rolle eines Hackers zeigt. Dann begannen sie, ein Storytelling-Spielprojekt zu entwickeln, das von inspiriert wurde Komische Dinge in Zusammenarbeit mit einem anderen Studio, Telltale Games. Dieser Titel erblickte aufgrund der Liquidation der Telltale Studios im November 2018 nie das Licht.
„Wir verlieren mit ‚Fortnite‘ mehr als mit HBO“
Die Übernahme durch ein großes Digitalunternehmen scheint das Projekt, an dem das Night School Studio derzeit arbeitet, nicht zu stören. „Wir machen weiter Keine Ochsen II [prévu pour 2022]. Wir werden weiterhin originelle Universen erfinden “, Sean Krankel sagte und merkte an, dass die Verbindung zu Netflix sie nicht dazu verurteile, Lizenzen für Serien oder Filme abzulehnen.
Netflix seinerseits gab an, dass diese OPA motiviert ist durch „Künstlerische Exzellenz“ und die Ambitionen des Unternehmens in Bezug auf narrative Spiele. Keine Ochsen So erhielt es beispielsweise den Independent Games Festival Award für visuelle Exzellenz und wurde bei den Games Awards 2016 für den Preis für das beste Storytelling nominiert.
Für Netflix sind Videospiele ein starker Rivale für seine Filme und Serien. Ab Januar 2019, ein Brief an Ihre Anleger angegeben, dass es sich bei seinen Konkurrenten nicht unbedingt um andere Streaming-Kanäle oder -Dienste handelt: „Wir stehen mehr im Wettbewerb (und verlieren mehr) gegen Vierzehn Tage das vor [la chaîne câblée] HBO. »
Der im Juli 2021 ernannte Vizepräsident der Gaming-Abteilung von Netflix, Mike Verdu, sagte, es sei nur ein „Erster Schritt in der Branche“. Ohne offen zu legen, ob weitere Akquisitionen getätigt würden, stellte er fest, dass die Streaming-Plattform „Arbeiten Sie weiterhin mit Entwicklern zusammen und stellen Sie die besten Talente der Branche ein.“.
Gewinnen Sie ein neues Publikum
Er erklärte auch, dass das Projekt der amerikanischen Firma darin bestehe, Spiele zu entwickeln. „Exklusiv“, „zugänglich für Netflix-Mitglieder, keine Werbung oder In-App-Käufe“, ohne jedoch anzugeben, ob diese Spiele auf herkömmlichen Konsolen, Smartphones und Computern oder nur auf Netflix verfügbar sein werden. Anzumerken ist jedoch, dass das Unternehmen seit August 2021 mit der Einführung exklusiver Handyspiele auf Android in europäischen Ländern (Spanien, Polen und Italien) experimentiert.
Reden wir über Netflix und Spiele. Heute können polnische Mitglieder Netflix-Handyspiele auf Android mit zwei Spielen testen, S… https://t.co/IINFIH3oU1
Netflix begann im Sommer 2017 mit der Veröffentlichung von Spielen, hauptsächlich interaktiven Episoden, zunächst mit Gefangener eines Märchens aus der Serie Das Epos vom gestiefelten Kater, dann vor allem Ende 2018, mit Bandersnatch, die in die Fußstapfen der Serie trat Schwarzer Spiegel, sowie eine Adaption von Minecraft: Story-Modus, entnommen aus einem Spiel, das 2015 ursprünglich für PC und Konsolen veröffentlicht wurde. Netflix hat auch Smartphone-Spiele veröffentlicht, die im Universum seiner Serie angesiedelt sind, wie zum Beispiel Komische Dinge (2017) und Stranger Things 3: Das Spiel (2019).
Im Gegenteil, Netflix versucht seit mehreren Jahren, durch die Anpassung von Videospielen an Serien ein neues Publikum für seine Plattform zu gewinnen: Denken Sie zum Beispiel an die Zeichentrickserien. Castlevania (2017) und für Resident Evil: Unendliche Dunkelheit (2021), inspiriert von den Sagen der japanischen Entwickler von Capcom, oder Der Zauberer (2019), das das Universum der gleichnamigen Romane und Videospiele aufgreift.
Das letzte Beispiel ist Arkan, eine Zeichentrickserie, die vom beliebten Online-Spiel abgeleitet ist Liga der Legenden, von Riot Games Veröffentlichung im November geplant.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“