Home » News – WM U20 – Russland zu stark für die Schweiz?

News – WM U20 – Russland zu stark für die Schweiz?

by Rafael Simon

IIHF – U20-Weltmeisterschaft

Russland

Die schlechte Nachricht für das Schweizer Team ist das erste Ergebnis der Russen bei diesem Turnier: eine 6:3-Niederlage gegen einen überwältigenden Schweden. Es genügt zu sagen, dass der Mini-Sbornaja bereit sein wird, das, was im russischen Sportministerium als unterdurchschnittlich angesehen wurde, schnell auszulöschen.

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Russland zwar in neun der letzten elf Turniere unter den ersten drei landete, der letzte Sieg jedoch auf das Jahr 2011 zurückgeht. Der Torhüter Iaroslav Askarov (Nashville Predators) ist zurück, nachdem er die Ausgabe 2021 mit durchschnittlich 2,50 Gegentoren und einer Sparquote von 91,3% beendet hat. Er ist Teil eines talentierten Teams, zu dem unter anderem Stürmer gehören. Nikita Chibrikov (Winnipeg Jets) und Danila Yurov (geeignet für Entwurf im Jahr 2022).

Der Stürmer zu Hause Marat Chusnutdinov (Minnesota Wild), der bei der WM 2021 fünf Punkte (zwei Tore, drei Assists) bei einer durchschnittlichen Eiszeit von 17’26 erzielte, ist der Kapitän. Verteidiger Shakir Mukhamadullin (New Jersey Devils) werden das zweite Jahr in Folge an dem Turnier teilnehmen, nachdem sie durchschnittlich 21’04 pro Spiel in Eiszeit verbracht haben, was in Russland ein Rekord ist.

Koromyslov ist ein B-bewerteter Skater auf der vorläufigen Watch and Forward List des NHL Central Scouting Matvei Michkov, qualifiziert für den NHL Draft 2023, ist ein Ausnahmetalent, das Russlands Top-Punkteproduzent im Turnier sein könnte.

So viele Elemente, die uns vor diesem ersten Spiel vorsichtig machen lassen. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am 2. Januar 2020 gewann Russland mit 3:1. Der einzige Schwätzer der Russen seit 15 Jahren ist ein Sieg … aber im Elfmeterschießen (Rekord 4:3) bei der WM 2013 sind die drei Schweizer Tore das Werk von Bertschy, Ness Ja Andrightetto!

You may also like