Während der vorübergehenden Schließung der Fondation Beyeler ermöglicht das Museum Basel seinen Besuchern einen virtuellen Rundgang durch das Videospiel «Animal Crossing: New Horizons» auf der Nintendo Switch-Konsole. Dies ermöglicht es Spielern, Sammlungen digital zu durchsuchen.
Wir befinden uns vielleicht in einem Videospiel, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend. Wenn Sie im Spiel „Animal Crossing: New Horizons“ auf Beyeler Island landen, wird die ikonische Architektur dieses von Renzo Piano entworfenen Gebäudes bis ins Detail respektiert. Durch den Stiftungspark in Riehen vor den Toren Basels kann man flanieren, doch die größten Überraschungen stecken im Inneren. Die Spieler werden vom Avatar des Museums geführt, der als Biene verkleidet ist, eine Anspielung auf den Nachnamen des Gründerpaares des Museums, den berühmten Kunstsammlern Ernst und Hildy Beyeler, ein Name, der sich vom Wort Imker ableitet. Auf dem virtuellen Rundgang können Sie von Raum zu Raum die großen Klassiker der Malerei und die Werke von Künstlern wie Claude Monet, Kasimir Malevich und Piet Mondrian bewundern. Einer der Räume enthält sogar die Skulptur. Der Denker der aktuellen Museumsausstellung mit dem Titel „Rodin / Arp“. Ausstellung bis 16. Mai. Das Videospiel bietet die Möglichkeit, vor bestimmten Werken Selfies zu machen. Eine Möglichkeit für das Basler Museum, ein neues Publikum zu erreichen und junge Besucher zu begeistern. Dieser Streifzug in die Welt der Videospiele ist nicht verwunderlich, wenn man weiß, dass die Fondation Beyeler in den letzten Monaten im digitalen Bereich bereits enorm gewachsen ist und das Angebot an Online-Workshops und Live-Touren hervorgehoben hat. Diese Allianz mit Nintendo wurde auch mit den Mitgliedern des Art Lab entwickelt, einer Einrichtung, die es etwa fünfzehn Interessierten im Alter zwischen 15 und 25 Jahren ermöglicht, ein eigenes Kunstvermittlungsprojekt zu entwickeln, um andere junge Menschen für Kunst zu inspirieren und zu sensibilisieren.
Um die Beyeler Foundation im Spiel „Animal Crossing: New Horizons“ zu besuchen, können Spieler den Code „DA-8144-8773-0219“ eingeben, der sie während ihres virtuellen Traums vom Spiel nach Beyeler Island transportiert.

„Food-Aficionado. Typischer Web-Nerd. Amateur-Social-Media-Praktiker. Zertifizierter Unternehmer. Kaffee-Befürworter. Begeisterter Analyst.“