bleibe im Haus eingesperrt und mieten Jod (allerdings nur aufgrund von Hinweisen des Gesundheitsamtes).
Dies sind die wichtigsten Verhaltensweisen, die wir übernehmen müssen, auch in Italien, wenn das nukleare Risiko eintrittdie der Krieg in der Ukraine leider noch einmal in den Vordergrund gerückt hat.
Lassen Sie mich klarstellen: Die Bedrohung bleibt nur potenziell und dieDas Istituto Superiore di Sanità hat keinen Alarm geschlagen. Aber genauso wichtig ist es, vorbereitet zu sein.
Es überrascht nicht, dass nach 12 Jahren seit dem letzten Update die Die Regierung hat die Überprüfung des Nationalen Plans für die Bewältigung radiologischer und nuklearer Notfälle abgeschlossen.
Der Notfallplan
Um zu erklären, worin dieser Plan besteht, in dem speziellen Abschnitt, der dem nuklearen Risiko gewidmet ist, die Abteilung für Zivilschutz des Präsidiums des Ministerrates.
Der Nationale Plan für Schutzmaßnahmen gegen radiologische Notfälle benennt und regelt daher die dazu erforderlichen Maßnahmen Umgang mit Unfällen in Kernkraftwerken außerhalb des nationalen Hoheitsgebiets, so dass koordinierte Interventionsmaßnahmen auf nationaler Ebene erforderlich sind.
Der Umgang mit dem eventuellen Notfall wäre die Cevad-Betriebsraum der Nationalen Aufsichtsbehörde für Nuklearsicherheit und Strahlenschutz in Rom.
Die Website des Palazzo Chigi gibt immer noch die Version der letzten vorherigen Revision an, die vom 1. März 2010 datiert.
der Inhalt der neues Dokumentwas den Vorgang abschließt aktualisieren Es hat schon vor Monaten angefangen und jetzt ist es zu Ende, jedenfalls war es das. in diesen Stunden freigelassen.
Falls erforderlich, würden die Eingriffe unterteilt werden in 3 Phasen, im Zusammenhang mit der Entwicklung des „Szenarios des betrachteten Unfalls“.
Die Aktion würde sich unterscheiden, je nachdem, ob dieDie vom Unfall betroffene Anlage liegt 200 km von der Grenze entfernt, darüber hinaus und bis zu 1.000 km oder im außereuropäischen Gebiet (in diesem Fall würde als einzige Vorsichtsmaßnahme der Umgang mit Materialien aus den betreffenden Ländern gelten).
Die ISS-Empfehlungen
Die Einladung des Istituto Superiore di Sanità, gerade weil es sich um Präventivmaßnahmen handelt, ist dennoch die von Keine Panik
„Nur im Falle eines echten nuklearen Notfalls, den es derzeit in unserem Land nicht gibt – spezifiziert die ISS – wird es dort sein Zivilschutz genaue Angaben darüber machen, wie und wann sie umzusetzen sind a mögliche Intervention zur Jodprophylaxe auf pharmakologischer Basis für die gesamte Bevölkerung“.
Nachdem aus der Ukraine die Nachricht über das Kernkraftwerk Zaporizhzhia (auf jeden Fall mehr als 1.000 km von Italien entfernt) kam, betonte der Leiter des Zivilschutzes, Fabrizio Curcio, sofort, dass im Falle der Gefahr eines Austritts von Radioaktivität Italien steht in engem Kontakt mit den Kontrollstellen.
Die einzige Empfehlung ist daher im Moment, dies zu tun Jodsalz verwendenAnstatt selbst hergestellte Medikamente, etwa stabile Jodtabletten, einzunehmen, waren diese in den letzten Stunden in der Apotheke ausverkauft.
Jodprophylaxe innerhalb von 8 Stunden nach Exposition.
Der neue Plan entwickelt auch andere Indikationen, auf die Jodprophylaxebestätigt, dass es sich um „a wirksame Interventionsmaßnahme zum SchilddrüsenschutzHemmung der reduziert die Aufnahme von radioaktivem Jodin sensiblen Bevölkerungsgruppen.
Tatsächlich ist es eine Maßnahme, die nur für reserviert wäre Kinder und Jungenai Erwachsene bis 40 Jahre und in schwangere oder stillende Frauen.
Die optimale Dauer der Verabreichung von stabilem Jod ist ziemlich kurz: von weniger als 24 Stunden vor bis zwei Stunden nach dem erwarteten Expositionsbeginn als Anfangsbegriff.
„Es ist nach wie vor sinnvoll, stabiles Jod zu verabreichen bis zu 8 Stunden nach dem voraussichtlichen Expositionsbeginn„Gibt den Plan an. Denn das Dokument gibt an, Die Gabe von stabilem Jod mehr als 24 Stunden nach der Exposition kann mehr schaden als nützen.
Tatsächlich kommt es in diesen Fällen zu einer Verlängerung der „biologischen Halbwertszeit von radioaktivem Jod, das sich bereits in der Schilddrüse angesammelt hat“.
ist in jedem Fall die Der Gesundheitsminister entscheidet über die Aktivierung der Verfahren zur Verteilung von stabilem Jod in den betroffenen Bereichen.
Das Tierheim drinnen
Im Bedarfsfall ist die zweite wichtige Vorsichtsmaßnahme die sogenannte „innere Schutzhütte“.
Die Einladung an die Bevölkerung wäre in diesem Fall Bleiben Sie drinnen, mit geschlossenen Türen und Fenstern und ausgeschalteten Lüftungs- oder Klimaanlagen für einen Zeitraum von wenigen Stunden bis maximal 2 Tage. Als Vorsichtsmaßnahme für die betroffenen Gebiete sieht der Plan zudem eine Reihe von Maßnahmen vor ergänzende MaßnahmenAls die Verkehrssperre.
Einige Maßnahmen würden im Falle eines Unfalls bereits in der zweiten Phase in Kraft treten: ab vorsorgliche Sperrung des Verzehrs von lokal produzierten Lebens- und Futtermitteln (frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Milch) an Maßnahmen zum Schutz des landwirtschaftlichen und tierischen Erbes“.
Alle Präsidenten der Regionwie diese Gebietskörperschaften, in diesem Fall a Informationen oder Benachrichtigungen von den örtlichen Gesundheitsbehörden erhalten Durchführung der Kontrollen. Und zu den vielfältigen Aufgaben, die den zuständigen Behörden übertragen werden, gehört auch die Durchführung rechtzeitige Kommunikation mit der Bevölkerungdie Entwicklung spezifischer Anweisungen für Schulen undAktivierung zur Deckung der Grundbedürfnisse der Bevölkerung.
Das Schweizer Handbuch gegen die nukleare Bedrohung durch den Krieg
Inzwischen erschreckt die nukleare Bedrohung ganz Europa.
der Schweizer Regierung, Sie haben zum Beispiel a gepostet Präventionsplan zum Schutz der Bevölkerung im Falle eines Atomkrieges.
Im Konfliktfall Der Staat verteilt Jodtabletten an die BevölkerungMama Jeder muss für seinen Lebensunterhalt selbst sorgen.
Schweizer Bürgern wurde daher geraten, sich zu treffen Verpflegung für mindestens 7 Tage.
Die Schweiz verfügt jedenfalls über Einrichtungen, die im Alarmfall die gesamte Bevölkerung unterbringen können 365.000 Schutzunterkünfteprivat und öffentlich.
Es geht um Lager und Lager, umrüstbar in kurzer Zeit zu garantieren Notbetreuung für etwa 9 Millionen Menschen. Wenn die Gefahr eintritt, würde die Warnung mit Sirenen, per Funk und über eine spezielle Anwendung, die auf dem Smartphone installiert werden kann, ausgelöst.
Alberto Minazzi

„Fernsehfreak. Freundlicher Autor. Bierkenner. Unverschämter Verfechter der sozialen Medien.“