Nach Éric Zemmour zog Valérie Pécresse nach Armenien. Eine alles andere als anekdotische Reise angesichts der in Frankreich lebenden armenischen Gemeinschaft.
© KAREN MINASYAN / AFP
Durch Hieronymus Fourquet
Veröffentlicht in
Kopierter Link
Link kopieren
Saufgrund der Auswirkungen der erhöhten Sichtbarkeit des Islam in Frankreich (1989: Creil-Affäre, 2004: Schleiergesetz usw.) und islamistischer Terroranschläge (1995: GIA-Anschläge und Tod von Khaled Kelkal, 2001: World Trade Terror Attacks Center, 2012 : Attentate von Mohammed Merah, dann die Anschlagswelle 2015), das Schicksal der von Daesh getroffenen Christen im Irak und Syrien (und nicht mehr im Libanon) wird Mitleid wecken, aber auch von einem Teil der Strömungen der konservative und katholische Rechte als Vorbote dessen, was in einem vom Gespenst eines bürgerlichen Bürgerkriegs bedrohten Frankreich passieren könnte. Die von Erdogan unterstützte Niederlage der armenischen Christen gegen die aserbaidschanischen Muslime wurde in den Kreisen von Dr …
De Gaulle – Denken, widerstehen, regieren
Sein Name ist zum Synonym für ein freies und mächtiges Frankreich geworden. De Gaulle, der Mann aus der Einberufung vom 18. Juni, hat sich in der Geschichte zunächst als Rebell, Widerstandskämpfer und dann als charismatischer politischer Führer in Frankreich und im Ausland etabliert. Während seiner Präsidentschaft verehrt, gehasst, wurde es nach seinem Tod zu einem Mythos, einem politischen Ideal, das wir von rechts und links beklagen.
Kommentator
Sie können nach Einreichung von Beiträgen, die nicht dem Moderationsschreiben des Points entsprechen, nicht mehr auf Artikel reagieren.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“