Home » Qualifikation zur WM 2022, Endergebnis Italien-Schweiz 0:0: die Highlights des Spiels

Qualifikation zur WM 2022, Endergebnis Italien-Schweiz 0:0: die Highlights des Spiels

by Juliane Meier

L‘Italien Der Europameister setzt seinen Weg zur Qualifikation für die WM 2022 in der Gruppe C fort. Azzurri aus Mancini traf heute Abend mit dem Schweizerisch, Der Hauptrivale der Gruppe C nach dem Unentschieden gegen Bulgarien. Die Azzurri gehen in Basel nicht 0:0 und der Weg nach Katar 2022 ist schwierig.

Italien geht nicht 0:0 gegen die Schweiz

Italien ging nicht von 0:0 gegen die Schweiz. In Basel machen sich die Azzurri das Leben schwer und müssen im Oktober-Spiel die Schweizer in Rom schlagen, um die Wertung mit nach Hause zu nehmen. Aber zuerst müssen wir Litauen schlagen.

Mancini spielt die Karten Pessina und Raspadori

Mancini entschied sich, die Raspadori-Karte anstelle von Insigne und Pessina für Barella zu spielen. Letzte entscheidende Spielminute für die Azzurri.

Zakaria kurz vor dem Tor: Donnarumma schickt sie zur Ecke

Die Schweiz erscheint mit einer rechten Hand von Zakaria (ein Tor vom Roma-Transfermarkt), der im Strafraum getreten hat und Donnarumma zur Ecke gezwungen hat.

Chiesas Linke endet in einer Ecke: Italien jagt das Tor

Chiesa erscheint sofort mit seinen Offensivspielen. Der linke Fuß des Juventus-Spielers zwingt Sommer zur Verlängerung und die Ablenkung zur Ecke.

Mancini spielt die Verratti-Karte statt Locatelli

Roberto Mancini beschließt, Manuel Locatelli durch Marco Verratti zu ersetzen. Die Azzurri brauchen frische Kräfte im Mittelfeld.

Insigne berührt die Vorteile: aber Sommer fehlt noch, um das Tor für die Azzurri . zu erzielen

Sommer rettet heute Abend einen weiteren Schuss von Lorenzo Insigne. Der Schweizer Torhüter schafft es mit großem Nachdenken, den Schluss des verzweifelten Napoli-Kapitäns zu stoppen.

Ein weiterer schrecklicher Mangel an Elvedi auf Barella: Diesmal ist es gelb

Elvedi begeht in diesem Match ein weiteres hässliches Foul an Barella. Diesmal beschließt der Schiedsrichter schließlich, die Gelbe Karte zu bekommen und den Spieler zu verwarnen.

Jorginho verpasst den Elfmeter! Für den Sommer

Jorginho verfehlt den Elfmeter mit einer Parade von Sommer, die den Schuss des Mittelfeldspielers von Chelsea nahtlos abblockt.

Strafe für Italien! Rodriguez-Foul an Berardi

Der Schiedsrichter sanktionierte Italien mit einem Elfmeter nach Rodríguez‘ Foul an Berardi. Sassuolo-Stürmer wird vom ehemaligen Milan-Außenverteidiger überwältigt.

Die Rückrunde der Schweiz-Italien beginnt: 0:0 geht es wieder los

Die zweite Hälfte Schweiz-Italien beginnt in Basel. Die Azzurri kehren auf das Feld zurück, um den Angriff auf die Schweizer fortzusetzen, in der Hoffnung, das Ziel zu finden. Mancini nimmt keine Änderungen vor.

Ende der ersten Halbzeit in Basel: Schweiz-Italien 0-0

Die erste Halbzeit zwischen der Schweiz und Italien endet 0:0. Die Blues sind kurz davor, ein Tor zu erzielen, wobei Berardi das Führungstor mit einer von Sommer neutralisierten Linken verschlingt.

Akanjis hässliches Foul an Immobile: Für den Schiedsrichter ist es nicht einmal gelb

Italien protestiert gegen ein sehr schlimmes Foul von Akanji an Immobile, das der Schiedsrichter nicht mit einer Karte sanktioniert hat, die nur den Elfmeter zuweist. Große Proteste.

Akanji nah an Schweizer Führung: Italien zittert

Die Schweiz erscheint mit einem Freistoß, der für die Azzurri sehr giftig wird. Akanji köpft nah am Netz und endet ganz nah an Donnarummas rechter Seite.

Langes Gespräch zwischen Mancini und Immobile: Der Trainer bittet den Angreifer um mehr

Während der Verletzung von Barella nutzten Mancini und Immobile die Gelegenheit zu einem langen taktischen Interview, in dem der Trainer ihren Stürmer noch etwas mehr fragte.

Verletzung für Barella: schwerer Schlag aufs Knie

Das Spiel zwischen der Schweiz und Italien wurde durch einen Sturz gelähmt, bei dem Barella am Ende eines schlechten Spiels zu Boden stürzte, das das Knie des Inter-Mittelfeldspielers betraf. Schmerzhaft kehrte der ehemalige Cagliari dann aufs Feld zurück.

Insignes Schussrunde endet diesmal direkt vor der Tür

Lorenzo Insigne versucht von links sein typisches Spiel mit dem Rückschuss zu versuchen, landet aber auf der Außenseite. Immobile Sommer kann dem Ball nur zusehen, in der Hoffnung, dass er ins Aus geht.

Sommer aufgepasst: Immobile ist nicht zu schlagen

Auch Italien versucht mit den vertikalen Passagen das Immobile-Rennen zu füttern. Insigne bedient in diesem Fall den Stürmer von Lazio, aber Sommer rechnet trotzdem mit ihm.

Sommer blockiert Italien immer noch, indem er Immobile vorwegnimmt

Italien drückt weiter aufs Gaspedal mit Barellas Einfall auf der rechten Seite, den er in der Mitte des Immobile-Strafraums ausführt, der jedoch im Tiefausgang des entfesselten Sommers erwartet wird.

Berardi frisst das Tor vom Vorteil: Sommer ist entscheidend

Italien ist unglaublich nah am Vorteil. Allein vor dem von Sommer verteidigten Schweizer Tor fand Berardi, von Locatelli in Bestform geworfen, nicht die gewinnende Ecke, um den Schweizer Torhüter zu schlagen, der den linken Fuß des Sassuolo-Stürmers unglaublich rettete.

Emerson Palmieri fällt schwer: Schlechter Sturz für die blaue Seite

Emerson Palmieri stürzte in einer Einfahrt schwer und erlitt einen schweren Schlag auf den Finger. Unter Schmerzen wurde Lyons Linksverteidiger sofort vom blauen Gesundheitspersonal mit Mancini versorgt, der Kalabrien sofort aufwärmte.

Immobile nutzt Berardis Hilfe für den Kuss nicht aus: sehr hoher Ball

Italien versucht es erneut mit Berardis Vorstößen von rechts, der Ricardo Rodríguez gut auf die linke Seite zeigt und die perfekte Vorlage für Immobiles Schuss mit der rechten Hand findet, der hoch auf der Tribüne endet.

Insigne-Immobile: Italien verspielt eine große Chance

Immobile vergab sofort eine gute Gelegenheit für Italien, die Führung zu übernehmen. Der Stürmer von Lazio fand sich allein vor dem Tor, das Jorginho in seiner besten Form geworfen hatte, aber zuerst lehnte die Abwehr ab und dann scheiterte Sommer mit einem Schuss von Insigne an Italien.

„Wir genießen es immer noch“: Azzurri-Fans zollen Italien in der Schweiz Tribut

Viele in der Schweiz anwesende italienische Fans zollten der italienischen Mannschaft mit Chören und Bannern Tribut. Einer von ihnen erregte die Aufmerksamkeit des Stadions: „

Schweiz-Italien 0-0, das Spiel beginnt

Die Herausforderung zwischen der Schweiz und Italien hat begonnen. Die beiden Teams betraten das Feld und beginnen die wichtige Qualifikations-Herausforderung.

Wo spielt die Schweiz-Italien in der WM-Qualifikation in Katar

Schweiz-Italien wird in der Heimat der Schweizer ausgetragen, genauer gesagt im St. Jakob-Park in Basel vor rund 40.000 Zuschauern und vielen italienischen Fans, die in die Schweiz gekommen sind, um dem aktuellen Europameister Tribut zu zollen.

Mancini schlägt Berardi erneut von Beginn an vor und vertraut Locatelli . das Mittelfeld an

Mancini hat sich entschieden, im Spiel gegen Bulgarien Berardi anstelle von Chiesa in den Angriff zu setzen. Im Mittelfeld stattdessen Locatelli für Verratti mit Di Lorenzo, der stattdessen wieder als Rechtsverteidiger mit Chiellini im Abwehrzentrum seinen Platz einnehmen wird.

Der Präzedenzfall zwischen Italien und der Schweiz in der WM-Qualifikation

schweizerischItalien Es ist nie ein triviales Spiel. Es waren 59 i früher zwischen den beiden Nationalmannschaften, darunter acht Crossover-Siege, 22 Unentschieden und 29 italienische Triumphe. Die beiden Teams trafen sich in einer gültigen Herausforderung, um sich 4 Mal für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Der letzte am 1. Mai 1993 mit dem 1:0-Sieg der Schweizer.

Wer ist Del Cerro Grande, der Schiedsrichter für Schweiz-Italien?

Der Schiedsrichter der Challenge Schweiz-Italien gültig für die WM-Qualifikation 2022 in Katar, es wird spanisch Carlos del Cerro Grande. Der Schiedsrichter wird von den Landsleuten Pau Cebrián Devís und Roberto Alonso Fernández unterstützt. Der vierte Beamte wird sein José Luis Munuera Mentor zu JA c’è Juan Martínez Munuera mit Iñigo Prieto als Assistent.

Wie viele Tickets wurden für Schweiz-Italien verkauft?

Schweiz-Italien wird heute Abend in Basel gespielt. Die Herausforderung zwischen den Schweizern und den Azzurri stand im Zeichen des Verkaufs von 40.000 Eintrittskarten, was den Wunsch der Gastgeber unterstreicht, den 3:0-Sieg der Azzurri bei der Europameisterschaft zu revanchieren.

Wer fährt zur WM 2022 in Katar: die Formel und die Regeln der Qualifikationsrunden

Alle 32 qualifizierten Mannschaften nehmen an der WM 2022 teil, Katar ist das ausrichtende Land, das sich von Rechts wegen qualifizieren wird, während alle anderen Nationalmannschaften während der Qualifikation um einen Platz bei der WM kämpfen. Jeder Kontinent hat eine andere Formel: Europa bringt 13 Mannschaften zur WM 2022. Hier sind alle Kriterien des Reglements.

Italiens nächste Spiele in der WM-Qualifikation: der Spielplan

Italien hat nach dem Gewinn der Europameisterschaft seinen Weg zur WM 2022 in Katar wieder aufgenommen. Die Azzurri spielen gegen Bulgarien unentschieden, spielen heute Abend gegen die Schweiz und schließen am Mittwoch, 8. September, ihr Triptychon gegen Litauen ab. Hier alle anderen Verpflichtungen der Azzurri.

Wo man Italien – Schweiz und die anderen Spiele der Qualifikationsphase für die WM 2022 sehen kann

Schweiz-Italien sowie die restlichen Rennen, die für die Qualifikation für die nächste WM in Katar 2022 gültig sind, werden live auf Rai Uno übertragen. Rai ermöglicht auch die Echtzeit-Ansicht des Ereignisses über die auf dem PC verfügbare Rai Play-Plattform ., Mac und Mobilgeräte oder Smart-TVs.

Schweiz-Italien, die offiziellen Formationen: Berardi statt Chiesa im Angriff

Die Schweiz-Italien stehen in weniger als einer Stunde auf dem Platz. In den offiziellen Aufstellungen der beiden Trainer besteht großes Interesse vor allem bei den Azzurri, um zu verstehen, ob Roberto Mancini in der Startelf etwas verändert hat. In 4-3-3 ist die große Neuigkeit die Anwesenheit von Berardi, und nicht von Chiesa, von der ersten Minute an im Angriff mit Immobile und Insigne. Di Lorenzo übernimmt seinen Platz von der rechten Seite anstelle von Florenzi mit Chiellini und nicht Acerbi im Abwehrzentrum. Locatelli statt Verratti im Mittelfeld.

SCHWEIZ (4-3-2-1): Sommer; Widmer, Elvedi, Akanji, Rodríguez; Aebischer, Frei, Sow; Steffen, Zuber; Seferovic.
CONNECTICUT. Murat Yakin

ITALIEN (4-3-3): Donnarumma; Di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson; Barella, Jorginho, Locatelli; Berardi, regungslos, Insigne. CONNECTICUT. Mancini.

Italien Match WM-Qualifikation 2022, direkt Schweiz-Italien um 20.45 Uhr auf Rai Uno und RaiPlay

Italien nimmt die Herausforderung gegen die Schweiz an, seinen Weg in den Qualifikationsspielen für die nächste WM 2022 in Katar fortzusetzen. Die Azzurri spielen nach dem internen Unentschieden gegen Bulgarien gegen die Schweizer in einem Spiel, das live auf Rai Uno und auf Rai Play übertragen wird.

You may also like