In Italien stimmte nur jeder zweite Bürger für die Erneuerung von fast 1.200 Gemeindeverwaltungen sowie für die Ergänzungen der Kammer und für die regionalen in Kalabrien. Die Teilnahme an der Konsultation erreichte nicht 55%. In Rom und Mailand waren es sogar weniger als 50 %. Im Jahr 2016 lag die durchschnittliche Beteiligung über 61 %. Im Allgemeinen steht die Demokratische Partei als erste politische Kraft, während die 5-Sterne-Bewegung eine neue Niederlage erleidet. Rechts schlagen Giorgia Melonis Brothers of Italy die Liga von Matteo Salvini.
In Mailand, Neapel und Bologna gewann die Linksmitte in der ersten Runde mit den Siegen von Giuseppe Sala, Matteo Lepore und Gaetano Manfredi. In Varese und Turin wird das Spiel für die zweite Runde auf den nächsten 17. bis 18. Oktober verschoben. Im zweiten Wahlgang in Rom werden Enrico Michetti, ein Kandidat aus dem Zentrum, der 30% der Stimmen erhält, und PD Roberto Gualtieri mit 27% antreten. Virginia Raggi stoppt bei 19%, auch von Carlo Calenda um einige Zehntel übertroffen. Obwohl auf dem Stimmzettel „Gualtieri bevorzugt würde, aber das Spiel ist noch offen. Tatsächlich ist es nicht selbstverständlich, dass Gualtieri die Stimmen der Ausgeschlossenen gewinnen kann. Virginia Raggi wird keine Anweisungen zur Abstimmung geben“ ihr Volk. Dito Carlo Calenda. Beide haben in der Tat sehr gute Beziehungen. Stürmisch mit der römisch-demokratischen Partei“ – Giorgia Meloni von Fratelli d’Italia – der ersten Partei in der Hauptstadt – hofft offensichtlich auf die Leistung seines Kandidaten Michetti, der ihr die Führung der Mitte-Rechts zuschreiben würde.
Die Region Kalabrien ihrerseits liegt mit dem Kandidaten Roberto Occhiuto mit 55,67% im Mittelfeld. Die linke Kandidatin Amalia Bruni blieb bei 27,04 % stehen. Dritter Luigi De Magistris, der mit seiner Bürgerliste 15,58% erreichte.
ANSA / RG / Schaukel

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“