Home » Schweizer Programm zur Erholung des Tourismus

Schweizer Programm zur Erholung des Tourismus

by Juliane Meier

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz hat sich im Dezember geringfügig um 0,1 Prozentpunkte auf 2,6% erholt.

Saisonbereinigt (CVS) setzte dieser Indikator jedoch den während des gesamten Jahres beobachteten Rückgang fort und lag im Dezember bei 2,4 % gegenüber 2,5 % im Vormonat. Auch im Januar lag der CVS-Satz bei 3,3%.

Im Jahresdurchschnitt liege die Arbeitslosenquote 2021 bei 3,0%, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) an diesem Freitag in seiner periodischen Stellungnahme mit.

Schock durch außergewöhnliche Maßnahmen abgefedert

Bundesökonomen konstatieren, dass durch die zwei Verlängerungen der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld sowie die Verlängerung der Bezugsdauer potenzieller Übergangsgeldberechtigter die wirtschaftliche Sicherheit potenzieller Leistungsberechtigter gewährleistet werden konnte. aus der Sozialhilfe entlassen.

Der Einsatz von Teilarbeitslosigkeit (RHT) hat wie im Jahr 2020 dazu beigetragen, die schädlichen Auswirkungen der Gesundheitskrise auf Unternehmen und Arbeitnehmer abzumildern.

Ende Dezember lag die Zahl der Arbeitslosen bei 121.728 Personen, ein gutes Viertel weniger als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Arbeitssuchenden sei um ein Fünftel auf 209.676 Personen gesunken.

Allein im Monat Dezember ist die Zahl der bei den regionalen Arbeitsämtern (ORP) gemeldeten Jugendlichen bis 24 Jahre um 1,7 % oder 182 Personen auf 10.569 gesunken. Dagegen stieg die Zahl der über 50-Jährigen um fast 5 % auf 37.754 Personen.

Männer machten fast 60 % aller registrierten Arbeitslosen aus, und es gab ebenso viele Schweizer Arbeitslose wie ausländische Arbeitslose.

Die Zahl der dem ORP gemeldeten offenen Stellen wurde um 3.021 auf 47.531 Stellen reduziert, davon 33.503 meldepflichtig.

Im Oktober, dem letzten Monat, für den diese Daten vorliegen, waren 48.264 Personen von Teilarbeitslosigkeit betroffen, 8,2 % weniger als im September.

Die Zahl der Betriebe, die HRT eingesetzt haben, ging von 1.111 Einheiten auf 7.917 zurück, wobei die Zahl der dadurch verlorenen Arbeitsstunden um fast 12% auf 296.1129 Taktumdrehungen sank.

Noch im Oktober und nach noch vorläufigen Angaben haben 2.539 Personen ihren Anspruch auf Leistungen der Arbeitslosenversicherung ausgeschöpft.

Neue außerordentliche Bundessteuer

Die Haupteinnahmen der Ausgleichskasse beliefen sich auf 7610 Millionen Franken, das Arbeitslosengeld auf 6750 Millionen Franken. Durch die im zweiten Jahr in Folge gewährte ausserordentliche Finanzierung des Bundes müssen die Gesamteinnahmen jedoch auf 14,03 Milliarden gestiegen sein, während der Beitrag zu den Entschädigungen bei RHT die Auszahlungen auf 14,25 Milliarden erhöht haben wird.

Damit weist die Arbeitslosenversicherung einen Überschuss von 0,22 Mrd. gegenüber 0,14 Mrd. im Jahr 2020 aus.

Dieser Artikel wurde automatisch veröffentlicht. Quellen: ats / awp

You may also like