Gesundheit SMI-Daten: Die Auswirkungen von Nestlé unter der Lupe by Eckhard Goudier Januar 13, 2024 written by Eckhard Goudier Januar 13, 2024 – Die Auswirkungen von Nestlé unter der Lupe Jeden Monat misst das Schweizer Fintech Impaakt für „Bilan“ die ökologischen und sozialen Auswirkungen eines in der Schweiz börsennotierten Unternehmens, indem es öffentliche Daten mithilfe kollektiver Intelligenz aggregiert. Diesen Monat: Lebensmittelriese Nestlé. Auswirkungen Veröffentlicht: 01.05.2022, 15:00 Uhr Die Mission des Unternehmens besteht darin, die Welt zu ernähren und gleichzeitig zu versuchen, Lebensmittelprobleme anzugehen. Enzo/Nestle Nestlé, das weltweit größte Lebensmittelunternehmen, beliefert die Welt mit einer breiten Produktpalette, die von Babynahrung und Kaffee über Tiernahrung bis hin zu einer speziellen Linie von Gesundheitsprodukten reicht. Das Unternehmen ist in nahezu allen Regionen der Welt vertreten und bedient täglich Hunderte Millionen Menschen. Der konsolidierte Wirkungswert (–0,06) liegt auf einer Skala von –5 bis +5 nahezu neutral. Mit diesem Ergebnis liegt der multinationale Konzern auf Platz 4Mein Position im Vergleich zu seinen Konkurrenten im verarbeiteten Lebensmittelsektor. Nestlé-Gesamtwirkungswert: -0,06 Die Mission von Nestlé besteht darin, die Welt zu ernähren, ein Bereich, der von der Impaakt-Gemeinschaft mit einem Wert von +3,56 als der Bereich mit den größten positiven Auswirkungen anerkannt wird. Angesichts des umfangreichen und vielfältigen Angebots des Unternehmens, das mehr als 2.000 Produkte für Menschen in 187 Ländern umfasst, ist dieser Wert nicht überraschend. Die Bemühungen des Unternehmens, Lebensmittel herzustellen, die sowohl den alltäglichen Bedürfnissen als auch schwerwiegenderen, komplexeren Problemen wie Unterernährung und anderen ernährungsbedingten Krankheiten gerecht werden, bringen ihm eine Bewertung von +4,09 ein. Kurz gesagt, Nestlé erhielt eine Bewertung von +3,83 in Bezug auf Zugänglichkeit und Preis und profitierte von seinem Katalog „tourné vers l’alimentation de base“, der die Produkte verfügbar macht, die Hunderten Millionen Menschen auf der ganzen Welt erschwinglich und zugänglich sind. Abfall und Treibhausgase Leider werden diese sehr positiven Beiträge durch erhebliche negative externe Effekte beeinträchtigt. Zwei Bereiche stellen derzeit die größten Herausforderungen für die Gesellschaft dar. Erstens belaufen sich seine Treibhausgasemissionen auf 118 Millionen Tonnen CO.2, was einen Wert von –3,57 ergibt. Allerdings sind 95 % indirekter Natur und stammen hauptsächlich aus Ihrer Lieferkette. Der andere negative externe Effekt von erheblichem Ausmaß ist der Abfall, insbesondere das Problem des Endes der Produktlebensdauer und des Recyclings. Mit einem Wert von –3,66 wird Nestlé für die Umweltverschmutzung durch seine Verpackungen, insbesondere Kunststoff, bestraft. Schätzungen zufolge verbrauchte das Unternehmen im Jahr 2020 rund 1,3 Milliarden Tonnen Kunststoffverpackungen, von denen ein erheblicher Teil den Recyclingkanälen entgeht und auf Mülldeponien und in der Umwelt landet. Menschenrechte und Arbeit Was die Lieferkette betrifft, steht das Unternehmen immer noch vor einigen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf fragwürdige Arbeitspraktiken und Umweltzerstörung. Trotz zahlreicher Initiativen und sowohl korrigierender als auch vorbeugender Maßnahmen gibt es Berichte über Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette, was dem Unternehmen eine Bewertung von –3,22 für Arbeitspraktiken und –3,29 für Menschenrechte einbrachte. Schließlich ist der multinationale Konzern aufgrund seiner Abhängigkeit von Palmöl indirekt für die Zerstörung fragiler Ökosysteme verantwortlich, etwa des Regenwaldes von Sumatra, in dem viele gefährdete Arten leben. Die Impaakt-Community vergab eine negative Bewertung von –3,29. * Impaakt ist eine kollaborative Plattform, die auf kollektiver Intelligenz basiert, um alle positiven und negativen Auswirkungen zu messen, die Unternehmen auf den Planeten und die Gesellschaft haben. Ihr Ziel ist es, den Übergang zu einer Wirtschaft mit positiven Auswirkungen zu beschleunigen. Haben Sie einen Fehler gefunden? Bitte informieren Sie uns. 0 Kommentare Eckhard Goudier„Fernsehfreak. Freundlicher Autor. Bierkenner. Unverschämter Verfechter der sozialen Medien.“ previous post Organspende: „Aus der Schweiz kann das spanische Modell recht radikal wirken“ next post Die Wahrheit über die Gefahr von Schweizer Zigaretten für die Gesundheit der Marokkaner You may also like Eine Schweizer Stadt holt sich den Erbschaftssteuer-Jackpot nach... Oktober 2, 2024 Eine innovative Studie im Bereich der häuslichen Pflege Oktober 2, 2024 Die Inflation steigt im April im Jahresvergleich auf... September 30, 2024 Der junge Schweizer Radfahrer in sehr kritischem Zustand. September 27, 2024 Eine Person wegen Verwendung einer „Kapsel“ zur Sterbehilfe... September 26, 2024 Basel III, EFAS, Flowbank: die drei Schlüsselwörter der... Oktober 19, 2024 ONSSA legt neue Regeln fest – Heute Marokko Oktober 17, 2024 Epizootische hämorrhagische Krankheit (EHD): Update zu einer neu... Oktober 13, 2024 Die Schweiz ist nicht immun gegen neue Poliofälle Oktober 12, 2024 Schweiz: Das Zentrum will ein bezahlbares Gesundheitssystem für... Oktober 6, 2024 Eine Schweizer Stadt holt sich den Erbschaftssteuer-Jackpot nach... Oktober 2, 2024 Eine innovative Studie im Bereich der häuslichen Pflege Oktober 2, 2024 Die Inflation steigt im April im Jahresvergleich auf... September 30, 2024 Der junge Schweizer Radfahrer in sehr kritischem Zustand. September 27, 2024 Eine Person wegen Verwendung einer „Kapsel“ zur Sterbehilfe... September 26, 2024 Basel III, EFAS, Flowbank: die drei Schlüsselwörter der... Oktober 19, 2024 ONSSA legt neue Regeln fest – Heute Marokko Oktober 17, 2024 Epizootische hämorrhagische Krankheit (EHD): Update zu einer neu... Oktober 13, 2024 Die Schweiz ist nicht immun gegen neue Poliofälle Oktober 12, 2024 Schweiz: Das Zentrum will ein bezahlbares Gesundheitssystem für... Oktober 6, 2024