Strap’nPay sagt alles im Namen. Ein Armband zum Bezahlen ist die Lösung, die ein gerade gegründetes kleines Jura-Unternehmen vorschlägt. Lucas Fridez, Sven und Sacha Tantardini bieten ein bargeldloses Zahlungssystem für Veranstaltungen in der Region an. Sie werden ab Herbst bei Jura-Veranstaltungen präsent sein und beabsichtigen, in andere Horizonte zu expandieren. Sacha Tantardini erklärt uns, wie diese berühmten Armbänder funktionieren:
Nachdem Sie herausgefunden haben, wie das bargeldlose Strap’nPay-System funktioniert, ist es an der Zeit, einen Blick auf seine Funktionen zu werfen. Durch die Teilnahme an mehreren Veranstaltungen, die dieses Konzept nutzten, beschlossen die drei jungen Leute, mit dem Projekt zu beginnen. Nur zwei Unternehmen in der Westschweiz bieten diese Art von Service an, keines im Jura vor Strap’nPay. Und die Jurassic Three wollen ihre elektronische Geldbörse von dem unterscheiden, was derzeit existiert. Lucas Fridez, Entwickler der Strap’nPay-Lösung:
Strap’nPay hat sein Konzept bereits im privaten Bereich getestet. Bei den Gourmet-Spaziergängen im Herbst werden erstmals die bargeldlosen Armbänder von Jura zu sehen sein. /lge

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“