Home » Spanien trifft am Samstag im Achtelfinale der Frauen-Weltmeisterschaft auf die Schweiz

Spanien trifft am Samstag im Achtelfinale der Frauen-Weltmeisterschaft auf die Schweiz

by Rafael Simon

Es wird Spanien sein, das von Japan mit 0:4 besiegt wurde und damit den zweiten Platz in einer sehr hierarchischen Gruppe einnimmt, in der Japan mit dem Sieg aller drei Spiele beeindruckt hat (11 Tore dafür und kein Gegentor) und wo Spanien gezeigt hat nach zwei leichten Siegen gegen Costa Rica (3:0) und Sambia (5:0) an seine Grenzen stößt.

Versprach das Spiel noch eine Ausgeglichenheit zwischen zwei Mannschaften, die ein offenes Spiel auf der Grundlage der Bewegung und Zirkulation des Balls spielten, änderte sich dies sehr schnell: Die Japaner erzielten jeweils vor jeder Viertelstunde ein Tor (12, 29, 40). Zeit in schnellen und genauen Zählern. Im zweiten Teil wussten die Spanier nicht, wie sie reagieren sollten, da ihr Star Alexia Putellas, Ballon d’Or 2021 und 2022, zu jeder vollen Stunde ausgewechselt wurde.

Lesen Sie auch: Die letzten Paraden von Gaëlle Thalmann, Torhüterin der Schweizer Frauenmannschaft

Spielen Sie schnell und vertikal

Putellas ist einer der fünfzehn „Rebellen“, die sich im September 2022 aufgrund einer tiefen Meinungsverschiedenheit mit Trainer Jorge Vilda aus der Nationalmannschaft zurückzogen. Letzten März hatten zwölf ihrer Rückkehr zugestimmt, aber nur drei wurden ausgewählt, darunter Alexia Putellas, die nach einer schweren Knieverletzung immer noch in schlechter Verfassung ist.

Lesen Sie auch: Die Spanierin Alexia Putellas gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Ballon d’Or

Die Ausfälle von Innenverteidigerin Mapi León und Torhüterin Sandra Panos machten sich bei den Japanern bemerkbar, die am Ende des Spiels dank einer Einzelaktion von Tanaka den vierten Treffer erzielten. Für die Schweizer Mannschaft ist der Weg klar: Sie müssen schnell und vertikal im Gegenfeld spielen. Aber wird es den Spielern der Inka Grings gelingen, die bisher in ihren Offensiven unpräzise agierten? Zumindest wissen sie, dass sie Chancen haben werden.

You may also like