Young Boys haben Lausanne-Sport im ersten Spiel des 7. Spieltages der Super League eine Korrektur zugefügt. Der Meister gewann 6:1 in La Tuilière.
Was passiert, wenn ein amtierender Verein, der Manchester United in der Champions League verteidigt, auf eine Mannschaft trifft, die in dieser Saison kein Spiel gewonnen hat und Bulle im Achtelfinale des Schweizer Cups schmerzlich eliminiert hat? Nun, die Starken erteilen den Schwachen eine Lektion.
Die Berner hatten einen sehr angenehmen Start in den Abend und zeigten den Waadtländer alles, was sie brauchten, um in dieser Meisterschaft eine echte Kraft zu sein.
Gut auf dem Platz, gutes Pressing, gutes Passspiel, technisch souverän, die Spieler von David Wagner haben den Tag in der olympischen Hauptstadt dominiert. Die Sanktion wurde erst durch zwei Tore in der ersten Halbzeit (27. und 31.) konkretisiert.
Zurück aus der Kabine, Fassnacht nagelte es, dann setzte Siebatcheu die 4 auf 62. Völlig unorganisiert kassierte Waadt noch zwei Gegentore (85 und 88).
Auf der blau-weißen Seite war es erst in der 80. Minute (!) zu sehen, wie Lausanne die Reflexe von Ballmoos testete. Es war Ouattara, der von links einen guten Schlag versetzte. Ein paar Augenblicke später rebellieren, aber der YB-Portier konnte die Sendung wieder umleiten. Der einzige winzige Blitz kam schließlich in einer Ecke und das ehrenvolle Tor unterzeichnete Amdouni.
Zwei Punkte für Basel
Im anderen Spiel des Abends holte Basel in St. Gallen einen wertvollen 2:0-Sieg. Der Mann des Spiels war wieder Cabral.
Der Brasilianer hat die beiden Erfolge der Rheinländer unterschrieben. Er hat zehn Tore in sieben Ligaspielen von 19 von Rotblau erzielt …

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“