Es Zürich, auch dank der Tatsache, dass Basel das Spiel gegen die Young Boys aus Gründen der öffentlichen Ordnung nicht bestritten hat (ein Werk der SBB in der Nähe der Stade de Suisse, das hätte einen geordneten Abgang der Fans verhindert) steht seit gestern Abend an der Tabellenspitze CSSL-Superliga Schweizerisch. DAS Tigurini, vor Samstag, machten sie auf der Straße gegen Sion di Tramezzani eine volle Beute (wenn auch auf begrenzter Basis) für das dritte Heim-K.o. in Folge. Um zu entscheiden, bei 32 ‚, ein Tor vom ehemaligen Lugano Krieger.
Naja, aber seine ehemaligen Gefährten, beschäftigt im Haus mit Alfalfa des ehemaligen Celestini. Tatsächlich hat das Tessin den dritten Erfolg in Folge erreicht (ein Kunststück, das es seit der Tramezzani-Ära nicht mehr geschafft hat) und belegt damit sogar den dritten Platz in der Rangliste.
Die Bianconeri, die nicht hatten Bottani (wegen Disqualifikation abwesend) und mit Croci-Torti, der es vorzog, Lavanchy und Custodio vorsichtshalber auf der Bank zu belassen, begannen sie sehr stark und befanden sich dank eines Netzwerks von bereits in 4 ‚ in Führung Ziegler. Die Gäste fanden das Unentschieden jedoch bei 6′, dank eines Schusses von Sorgi.
Die Lokalelf ließ sich jedoch nicht von den unangenehmen Erinnerungen an die letzten Auftritte im Tessin der Verbündeter, und fuhr mit dem Spiel fort. Und so hat der junge Mann mit 35 eine wundervolle Aktion von Celar Amoura, zum ersten Mal von vorne gestartet, in Position, um das Tor aus der Führung zu erzielen. Vor der Pause nahm es Marić mit einem Elfmeter auf sich, um das Tor der Ruhe zu erzielen. In der zweiten Hälfte ging es den Gastgebern mehr darum, die Versuche der Gäste zum Spiel zurückzukehren, von Ugrinics Schuss getroffen und ein Tor annulliert a Sorgi für ein echtes Millimeter-Abseits.
In den anderen beiden angesetzten Spielen kehrte Servette zum Sieg zurück (das war seit dem 12. September in der Liga nicht mehr passiert) und besiegte Grasshopper mit 3: 2. Die Genfer, die mit zwei Toren in Führung liegen (Kyei in Minute 32 und Imeri in Minute 50), wurden von ihren Gegnern wieder zusammengesetzt und trafen mit Bonatini (vom Elfmeter) und Kawabe. Um zu entscheiden, das zweite Netzwerk von Kyei in der 80. Minute, die damit eine 5 Spiele andauernde Pechsträhne sowie das Ausscheiden im Pokal durch Thun unterbrach.
Gute Nachrichten auch für die Rivalen aus Lausanne, die mit einem Sieg über San Gallo den letzten Tabellenplatz verlassen haben. Schade die Jungs von Zeidler, verdoppelt durch ein plumpes Eigentor von Nahu bei 12′, der eine Flanke von links versenkte, ohne von einem gegnerischen Spieler zu diesem Zeitpunkt unter Druck gesetzt zu werden. Wichtig ist die Strafe für Gäste, die an die Latte geworfen werden für Castro alle’82‘.
Schweizer CSSL 14 / Tag – Ergebnisse
Samstag, 20. November
Zion-Zurigo 0-1 (0-1)
Young Boys-Basel verschoben auf den 15.12
Sonntag, 21. November
Lugano-Luzern 3-1 (3-1)
Servette-Heuschrecke 3-2 (1-0)
St. Gallen-Lausanne 0-1 (0-1)
SWISS CSSL VORLÄUFIGE KLASSIFIKATION 2021/22 – Runde 13 – Basel und Lugano ein Spiel weniger – Young Boys 2 Spiele weniger
Pos. | Mannschaft | Dif. Ret | Punkte | | | Pos. | Mannschaft | Dif. Ret | Punkte |
1 | Zürich | +8 | 28 | 6 | Servette | -7 | fünfzehn | |
2 | Basel | +17 | 26 | | | 7 | San Gallo | -9 | fünfzehn |
3 | Lugano | +5 | 23 | | | 8 | Zion | -12 | fünfzehn |
4 | Jugendliche | +15 | 22 | | | 9 | Lausanne | -12 | elf |
5 | Heuschrecke | +3 | 18 | | | 10 | Alfalfa | -8 | 10 |
Legende: qualifiziert für die ChL-Vorrunden, qualifiziert für die CL-Vorrunden, im Play-off um den Abstieg mit dem 2/a der Challenge League zu vermeiden, Zurück in der Challenge League

„Professioneller Kommunikator. Hipster-freundlicher Schöpfer. Gamer. Reiseexperte. Kaffeekenner.“