Die Organisation hat ihre Auswahl für die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) formalisiert. 116 Schweizer Athleten, darunter 29 Romandie und Romandie, nehmen an der Reise teil. Sie ist die grösste Schweizer Delegation an den Olympischen Sommerspielen seit Atlanta 1996.
Swiss Olympic hat die neuesten Auswahlen in den Bereichen Tennis, Schwimmen und Tauchen formalisiert. Roger Federer ist wie erwartet einer der ausgewählten Athleten, aber die Balois werden ihre endgültige Entscheidung nach Wimbledon treffen. 2008 im Doppel betitelt, bestreitet die aktuelle Nr. 8 des ATP-Rankings damit seine 5. Olympischen Spiele.
# AllIn4Tokio für 116 Sportler, darunter @Roger Federer
Roger Federer bereitet sich auf die Teilnahme an seinen fünften Olympischen Spielen vor. Der Tennisstar wurde ausgewählt, um @ Tokio2020 mit 13 weiteren Sportlern aus Tennis, Schwimmen und Springen. https://t.co/e3uj6PU3Eb pic.twitter.com/wayzZuR8ZJ
– Schweizer Olympia-Team (@swissteam) 5. Juli 2021
Zwei Romanden sind im Springteam, Steve Guerdat, der auch an seinen 5. Spielen teilnehmen wird, und Bryan Balsiger. Auch Martin Fuchs und Beat Mändli wurden ausgewählt. Springreiter zählen auf Schweizer Seite zu den Spitzenkandidaten für Medaillen. „Wir müssen unbedingt an die Medaillen denken, wenn wir die Nummer 2 und 3 der Welt ausrichten“ (herausgegeben von Steve Guerdat und Martin Fuchs)„, betonte Missionschef Ralph Stöckli an einer Pressekonferenz.
Das Schwimmteam besteht aus 7 Athleten und wird von Jérémy Desplanches, einem Silbermedaillengewinner bei den Weltmeisterschaften 2019, angeführt.
ats / donnerstags

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“