Home » Turmradar: ein neues Feature identifiziert

Turmradar: ein neues Feature identifiziert

by Svenja Teufel

Als echtes Schweizer Taschenmesser für Radare bietet das Turmradar viele Möglichkeiten, von denen gerade eine neue entdeckt wurde.

Sie werden „Sulfate mit PV“ genannt: die beeindruckenden Turmradare Sie werden in Frankreich massiv eingesetzt und ersetzen oft frühere Generationen von Radargeräten, die während der Gelbwestenbewegung zerstört wurden. Sie sind an ihrer erhöhten Position auf bis zu 4 Meter hohen Masten zu erkennen.

Ein wahres Juwel der Technologie, ein Turmradar ist in der Lage bis zu 126 Fahrzeuge gleichzeitig steuern, auf fünf verschiedenen Fahrspuren und in beiden Verkehrsrichtungen, um schwere Fahrzeuge zu unterscheiden und unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für jede Spur oder Richtung des überwachten Verkehrs festzulegen. Insbesondere geht es um Geschwindigkeitsüberschreitungen und das Überqueren von roten Ampeln.

Turmradar: eine neue bidirektionale Operation

Laut Website Radars-Auto, wurde gerade eine neue Funktion entdeckt: Turmradare können zwar beide Verkehrsrichtungen überwachen, wurden aber bisher nur auf einer Straßenseite, auf nicht getrennten Straßen, gefunden.

Jetzt er durch einen Mittelstreifen getrennte Fahrbahnen sind ebenfalls betroffen, da a neues Turmradar In der Mitte der Straße, zwischen den beiden Verkehrsrichtungen, installiert, wurde es daher auf der Avenue Charles de Gaulle in Annemasse (in Haute-Savoie) entdeckt. Dieser ersetzt nun einen alten, zerstörten, fest installierten Blitzer, der nur eine Fahrtrichtung überwachte.

Wenn ein Turmradar in einer Mittelreserve installiert ist, überwacht es beide Verkehrsrichtungen, wenn es parallel zu den Gleisen ausgerichtet ist. Wenn es an eine der Adressen gerichtet ist, überwacht es nur diese.

Brunnen : Radars-Auto

Lesen Sie auch:

You may also like