Über 90’000 Schweizer KMU suchen einen Käufer
Rund 15% der Schweizer kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) suchen einen Käufer. Rund um den Genfersee und das Tessin ist die Lage weniger angespannt. –
Am deutlichsten sind die Schwierigkeiten bei Betrieben mit weniger als 50 Beschäftigten.
DR
Im August wollten 91.360 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einen Nachfolger für ihren über 60-jährigen Eigentümer finden. Das entspricht 15,1% der 603.602 Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten im Land, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Inkassounternehmens Dun & Bradstreet (ex-Bisnode) zeigt.
Am deutlichsten sind die Schwierigkeiten bei Betrieben mit weniger als 50 Beschäftigten. „Anscheinend planen große Unternehmen eine mögliche Nachfolge vorausschauender als kleine“, heißt es in der Mitteilung. Der Unterschied macht sich auch auf der Ebene der Rechtsform bemerkbar: Bei Einzelunternehmen und GmbHs ist das Problem wichtiger als bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder Kollektivfirmen. – – Auch im Bereich Druck, Architektur und Steuerberatung, wo der Anteil um rund 20 % schwankt, ist die Situation komplizierter als bei Unternehmen aus dem IT- und Gesundheitswesen (rund 11 %). – – Nach Regionen ist der Anteil der KMU, die Eigentümer suchen, im Nordwesten und Osten des Landes mit über 17 % höher. Rund um den Genfersee beschränkt sich der Anteil auf 12.6% und im Tessin auf 12.3%.
Einen Fehler gefunden? Informieren Sie uns bitte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Content-Management-System auf unsere neue Website importiert. Möglicherweise liegen einige Designfehler vor. Melden Sie Fehler an community-feedback@tamedia.ch. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

„Food-Nerd. Amateur-Problemlöser. Beeraholic. Neigt zu Apathieanfällen.“