Unternehmensgründung wird durch die Pandemiekrise nicht behindert
Die Dynamik der Zahl der Firmengründungen in der Schweiz hat sich in den ersten acht Monaten dieses Jahres beschleunigt, zumal der befürchtete Zusammenbruch der Wirtschaft zu Beginn der Pandemiekrise ausblieb. Die nächsten Monate seien insgesamt „sehr positiv“. In den ersten acht Monaten des Jahres 2021 seien 34 113 Unternehmen entstanden, was einem Sprung von 14,3% entspricht, unterstreicht die Schweizer Gläubigergewerkschaft Creditreform in ihrem neusten am Montag veröffentlichten Bericht. –
Das Nettowachstum der in den ersten acht Monaten neu gegründeten Gesellschaften betrug somit 40%, also 14.913 Neugründungen.
Schlussstein
Solange sich dieser Trend bestätigt, „können wir davon ausgehen, dass die Zahl von 50.000 Neugründungen bis Ende 2021 weit überschritten wird (genauer: 51.600), prognostizieren Experten des Instituts Saint-Gallois.
Gleichzeitig liegt die Zahl der Unternehmen, die insbesondere aufgrund von Insolvenzen aus den Geschäftsunterlagen entfernt wurden, mit 19.200 nach acht Monaten fast auf dem Niveau des Jahres 2020 nach 19.165 zuvor. – – Das Nettowachstum der in den ersten acht Monaten neu gegründeten Gesellschaften betrug somit 40%, also 14.913 Neugründungen. – – Allein im August sei die Zahl der Unternehmensinsolvenzen um 6,4% auf 1.765 gesunken, verglichen mit 1.886 im August 2020. Dies zeige, dass die Unternehmen trotz der Aufhebung verschiedener Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen durch den Bund bis heute am Leben geblieben seien, stellt Creditreform fest. – – Für die letzten vier Monate des Jahres rechnet Creditreform mit rund 5.000 schließungsbedürftigen Unternehmen, 2,1 % mehr als im Vorjahr. – – Die Zahl der Unternehmen, die gemäß § 731b des Obligationenrechts aus dem Register „Mängel“ gestrichen werden, liegt auf einem etwas höheren Niveau als im Vorjahr (+ 4,4 %) und soll steigen. 2,8% bis Ende 2021.
Haben Sie einen Fehler gefunden? Informieren Sie uns bitte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Content-Management-System auf unsere neue Website importiert. Möglicherweise liegen einige Designfehler vor. Melden Sie Fehler an community-feedback@tamedia.ch. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

„Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker.“