Home » Untersuchung enthüllt massiven Olivenölbetrug

Untersuchung enthüllt massiven Olivenölbetrug

by Eckhard Goudier

Eine Untersuchung des Tessiner Programms Patti Chiari ergibt, dass Flaschen mit nativem Olivenöl extra nicht unbedingt geeignet sind, berichtet RTS in Später reden. Von den zehn getesteten Flaschen wurden zwei disqualifiziert. Gleichzeitig deckte eine Untersuchung eines auf Mafia-Bekämpfung spezialisierten Staatsanwalts in Süditalien einen riesigen Handel mit gepanschtem Olivenöl auf, von dem einige Flaschen in die Schweiz gelangten.

Worüber reden wir. Natives Olivenöl extra ist die häufigste Olivenölsorte in unseren Supermärkten. Die Preise sind sehr unterschiedlich und können eine Qualitätsgarantie sein. Um als „nativ extra“ bezeichnet zu werden, muss ein Olivenöl:

  • keine Mängel haben

  • mechanisch kaltgezogen

  • rein sein ohne Zusätze

  • hat einen frischen, bitteren, stechenden Duft und ein krautiges Gefühl

Dieses letzte Kriterium wird anhand einer olfaktorischen Kontrolle bewertet, die von einem Expertengremium durchgeführt wird. Es handelt sich daher um einen „menschlichen Test“, der laut Tullia Gallina Toschi, wissenschaftliche Kuratorin des International Olive Council und Professorin für Agrar- und Lebensmitteltechnologie an der Universität Bologna, im Interview mit einige Ungenauigkeiten aufweist Direktgeschäft.

Als Olivenöl getarntes Rapsöl. In seiner „oro giallo“-Ermittlung deckte Staatsanwalt Ludovico Vaccaro weitere besorgniserregende Betrügereien krimineller Organisationen auf, darunter die Fälschung von minderwertigem Rapsöl, das aus der Türkei importiert und als italienische Oliven verkauft wird. Das Programm beschreibt die drei Hauptwege, auf denen wertvolles Geld manipuliert wird:

  • mischt Chlorophyll und Beta-Carotin mit Rapsöl, damit es wie Olivenöl aussieht

  • Olivenöl mit Rapsöl schneiden

  • Ersetzen Sie schlechtes Olivenöl durch hochwertiges Öl.

Verknüpfung

Hören Sie auf der RTS-Website

You may also like