Home » Verliert die Schweizer Pharmaindustrie im Vergleich zu den USA an Schwung?

Verliert die Schweizer Pharmaindustrie im Vergleich zu den USA an Schwung?

by Eckhard Goudier

Die Pharmaindustrie, der wichtigste Wirtschaftszweig der Schweiz, ist ein wesentliches Investitionsobjekt. Was sind derzeit die großen Trends? Welche Zukunft hat die Boten-RNA drei Jahre nach der Einführung der ersten Impfstoffe auf Basis dieser Technologie? In unserem Lundi Finance-Betrieb werden so viele Probleme analysiert.

Zwei Krankheiten stehen heute im Mittelpunkt der Pharmabranche: Fettleibigkeit und Alzheimer. Tatsächlich erleben sie die Ankunft einer Welle wirksamer Behandlungen, die endlich den Bedürfnissen von Millionen von Patienten gerecht werden, für die bisher keine zufriedenstellende Lösung angeboten wurde. Eine weitere Gemeinsamkeit dieser beiden Therapiebereiche besteht darin, dass sie von amerikanischen Labors dominiert werden (Lilly bei Fettleibigkeit, Biogen bei Alzheimer), während Schweizer Labors scheinbar fehlen. Allerdings hatte sich Roche zum Thema Alzheimer positioniert, sein Gantenerumab scheiterte jedoch Ende 2022 in der Endphase seiner Entwicklung. Sollten wir daraus schließen, dass Schweizer Labore im Vergleich zu den USA an Boden verlieren? Mehrere Elemente lassen uns daran zweifeln.

Führend bei F&E-Investitionen

Le Temps veröffentlicht Kolumnen, die von Mitgliedern der Redaktion oder externen Personen verfasst wurden, sowie Meinungen und Kolumnen, die Persönlichkeiten vorgeschlagen oder von diesen angefordert wurden. Diese Texte spiegeln den Standpunkt ihrer Autoren wider. Sie geben in keiner Weise die Position der Medien wieder.

Interessiert an diesem Artikel?

Verpassen Sie keinen unserer täglich veröffentlichten Inhalte: Abonnieren Sie jetzt bei 9.- CHF den ersten Monat, um auf alle unsere Artikel, Archive und Analysen zuzugreifen.

ANGEBOTE PRÜFEN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:

  • Schauen Sie sich alle unbegrenzten Inhalte auf der Website und in der mobilen App an.

  • Greifen Sie vor 7 Uhr morgens auf die gedruckte Ausgabe in digitaler Version zu

  • Profitieren Sie von exklusiven Privilegien, die Abonnenten vorbehalten sind

  • Auf Dateien zugreifen

You may also like